EMBMV: Österreich 5 Schilling 1960-2001 Silber und Kupfer/Nickel
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild der Österreich 5 Schilling-Münzen 1960 bis 2001 in Kupfer/Nickel und Silber. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Österreich 5 Schilling-Münzen 1968 bis 2001 sind in
Kupfer-Nickel und die 5 Schillinge von 1960 bis 1968 besitzen das selbe
Motiv nur sind diese aus Silber.

Österreich 5 Schilling der Jahre 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973,
1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985,
1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997,
1998, 1999, 2000 und 2001 sind in Kupfer/Nickel geprägt und die
Früheren Jahrgänge der österreichischen 5
Schilling-Münzen 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967 und
1968 in 5,2 Gramm 640-er Silber Silber.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: à sterreich 5 Schilling 1997. Schilling und Groschen waren in à sterreich die
Währung vor dem Euro. Nach 1922 wurde die Nachfolgewährung der Krone also der Schilling zu einem
Kurs 1:10 000 fixiert. 1938 wurde der Schilling wieder aufgelöst und die à stereichische Notenbank
verlor ihr Privileg. Erst 1945 wurde der Schilling wieder in à sterreich eingeführt, wiederum waren
100 Groschen genau ein Schilling. Sobald die alliierten Truppen in à sterreich einmarschiert waren
1945, wurde die Reichsmark eingezogen und über eine neue Währung diskutiert.
Bild mit dem Titel Österreich 5 Schilling 1960-2001 Silber und Kupfer/Nickel. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2690x1438 Pixel |
|