EMBMV: 20 Schilling Österreich Diözese Linz 1985, 1991, 1992, 1993
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 20 Schilling-Münzen Österreich 1985 Serie Bundesländer Diözese Linz Oberösterreich. Auflagen 1985, 1991, 1992 und 1993. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

20 Schilling-Münzen Österreich 1985 Serie Bundesländer -
4. Ausgabe zum Thema 200 Jahre Diözese Linz
Oberösterreich 1785-1985, Auflagen der Jahrgängen 1985
(859.000), 1991 (140.000), 1992
(100.000) und 1993 (180.000) im
Münzen-Metall Aluminium-Nickel-Bronze. Jahrgang 1993 ist beim
Sammlerwert in Normalprägung bzw. Stempelglanz mit bis zu 12
Euro am höchsten bewertet, 1985 gab es auch Ausgaben in Polierter
Platte (PP), aktueller Wert Rund 10,- bis 14,- Euro je nach
Händler. (Stand 2013)
Zum Münzen Hauptbild
Die Münze stammt aus à sterreich. Sie bezieht sich die Diözese Linz. Was ist eine Diözese? So wie
dem Bundeskanzler Deutschland und dem Ministerpräsident ein Bundeslang regiert, so bestimmt ein
Bischof über seine Diözese. Die Diözese Linz ist sehr alt, sie stammt noch aus der Römerzeit.
Deswegen gab es damals schon Christenverfolgung, auch in à sterreich wurden Christen von der
römischen Regierung ermordet. Unter ihnen befand sich auch der Heilige Florian. Das heisst im
dritten Jahrhundert nach Christus war Linz schon im Reich von einem Bischof.
Bild mit dem Titel 20 Schilling Österreich Diözese Linz 1985, 1991, 1992, 1993. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2938x1500 Pixel |
|