EMBMV: 20 Schilling-Münzen Österreich 1995 - 1000 Jahre Krems
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 20 Schilling-Münzen Österreich Motiv/Thema 1000 Jahre Krems Jahrgang 1995, mit Auflagen und Technischen Daten. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

20 Schilling-Münzen Österreich Motiv/Thema 1000 Jahre Krems
995-1995 Jahrgang 1995, Technischen bzw. Numismatische Daten: im
Münzen-Metall Aluminium- Nickel- Bronze, Entwurf vom Christa Reiter
und Modell von Thomas Pesendorfer, 20 Schilling-Münze wurde
Ausgegeben am 2. März 1995. Rückseite zeigt die
Piaristenkirche, Steintor und Pulverturm. Auflagen
2.000.000 Stück/Münzen in Normalprägung und
27.000 in Handgehoben/HGH. Wert der Münzen unter 4,-
Euro in Normalprägung und unter 9,- Euro in HGH bzw.
Handgehoben der Münze zum Thema Krems.
Zum Münzen Hauptbild
Die Münze stammt aus à sterreich. Sie bezieht sich auf Krems. Was ist Krems? Krems ist eine Stadt
in Niederösterreich und sie liegt an der Donau. Sie hat zwar nur 25 000 Einwohner, aber die Stadt
ist schon mehr als 1000 Jahre alt und liegt westlich von Wien. In Krems wurde ein Kindergrab
gefunden, dass mehr als 25 000 Jahre alt ist. In jener à ra herrschte in Europa die Eiszeit.
Bemerkenswert ist, dass es in dem Grab schon Grabbeilagen gibt, also muss es damals schon
Bestattungszeremonien gegeben haben. Auch wurde in Krems eine Statue gefunden, die älter ist als 30
000 Jahre.
Bild mit dem Titel 20 Schilling-Münzen Österreich 1995 - 1000 Jahre Krems. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2929x1461 Pixel |
|