EMBMV: 2 Groschen-Münzen aus Österreich 1950 bis 1994
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Münzen mit den Nennwert von 2 Groschen aus Österreich 1950-1994. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Münzen mit den Nennwert von 2 Groschen aus Österreich,
Münzmetall Aluminium, in den Jahren 1950, 1951, 1952, 1954, 1957,
1957, 1962, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973,
1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985,
1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993 und 1994 ausgegeben.
Wert ab Jahrgang 1965 meist unter 1,- Euro je Stück, Auflagen der 2
Groschen-Münzen liegen meistens zwischen ~1 Mio.
(1981) bis ~26 Mio. (1957) Stück.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt 2 Groschen aus à sterreich aus dem Jahr 1970. Damals war ein Schilling umgerechnet
aus deutscher Sicht ungefähr 14 Pfennige wert. Aus der Sicht von à sterreich und aus Sicht der
Geschichte von à sterreich haben diese Münzen also Groschen und Schilling eine relativ lange
Überlebenszeit. Allerdings war die Umstellung auf diese damals neue Währung sehr problematisch. Um
eine Inflation wie 1921 zu verhindern, wurde er Schilling 1947 um zwei Drittel abgewertet, was in
der Bevölkerung auch zu einigen Unruhen geführt hatte. Allerdings wurden die Kleinmünzen gar
nicht oder viel weniger abgewertet, was natürlich zu vielen Hamstergeschäften in der
Nachkriegszeit geführt hat.
Bild mit dem Titel 2 Groschen-Münzen aus Österreich 1950 bis 1994. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1800x993 Pixel |
|