EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutsch Kaiserreich » Goldmünzen 20 Goldmark »
900er Gold » <br>20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze

EMBMV: 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 20 Mark Kaiserreich Wilhelm I. Goldmünze von 1883, Goldgewicht und Goldfeingehalt. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm ... Die von 1888 bis 1913 geprägte Goldmark 20 Mark Preußen Wilhelm II. (20 Mark Kaiserreich Wilhelm I. deutscher Kaiser und König von Preußen von 1983 (siehe Bild)) wird heute als Anlagemünze an Bankschaltern zum aktuellen Edelmetall-Kurs verkauft, ausgenommen sind natürlich seltene Jahrgänge, oder Münzen in vz (Vorzüglich) bis st (Stempelglanz (Sehr selten!)). Bei von den Banken verkauften Münzen handelt es sich meist bei den Erhaltungsgraden, in der Regel um geringe Grade von s (schön) bis ss (sehr schön). 20 Mark Kaiserreich Wilhelm I. Goldmünze von 1883 besteht aus 900-er Gold mit einem Feingewicht von 7.169g (bei 7.965g Gesamtgewicht) und Durchmesser von 22,50 mm. Wert nach Goldpreis: mindestens [gold]7.169[/eur] ({edeldatum} PM. London Fix) 20 Goldmark Kaiser Friedrich König von Preußen 1888 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm II. 1890 Goldmünze

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze. Wilhelm I war der erste deutsche Kaiser. Er hat mit Bismarck 1871 das Deutsche Reich gegründet. Viele hundert Jahre lang gab es kein Deutschland nur zerstrittene Fürsten, die Mitteleuropa unter sich aufgeteilt hatten. Die Preussen wollten zuerst kein Deutschland haben, weil sie als Land Preussen reicher in Europa dastehen würden. Aber Bismarck gelang es, dem Herrscherhaus von Preussen durch den gewonnenen Krieg gegen Frankreich die Deutsche Kaiserkrone schmackhaft zu machen.

Bild mit dem Titel 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
20 Gold-Mark Preußen Wilhelm II. 1890 Goldmünze
20 Gold-Mark Preußen Wilhelm II. 1890 Goldmünze

20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze Upload 13.08.2013 07:33

Original: 1000x492 Pixel
Deutsch Kaiserreich, Goldmünzen 20 Goldmark, 900er Gold
(500x246 Pixel)

20 Goldmark Kaiser Friedrich König von Preußen 1888
20 Goldmark Kaiser Friedrich König von Preußen 1888
Deutschland Kaiserreich 20 Goldmark 1883
Deutschland Kaiserreich, 20 Goldmark 1883 - Reichswappen

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze
Bildnummer/ID
1308
Upload am
13.08.2013 07:33 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 30.10.2015 19:53 Uhr (Änderungen insgesamt: 3)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
318955 Bytes / 311 KB
Maximale Grafikgröße
1000x492 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 393 KB
Bildaufrufe
30 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 12:54 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von dolomit am 07.06.2014 08:52:58 Uhr:
Avatar
Gast

Wilhelm der I stand Wilhelm dem II um nichts nach. Eigentlich sollte man es vice versa sagen aber beide waren von Macht besessen und nicht interessiert die Streitigkeiten der fürsten zu besänftigen. .... nach so langer Zeit haben wir endlich den Weg in die Demokratie geschafft.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutsch Kaiserreich » Goldmünzen 20 Goldmark »
900er Gold » <br>20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.