EMBMV: 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 20 Mark Kaiserreich Wilhelm I. Goldmünze von 1883, Goldgewicht und Goldfeingehalt. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Die von 1888 bis 1913 geprägte Goldmark 20 Mark Preußen
Wilhelm II. (20 Mark Kaiserreich Wilhelm I. deutscher
Kaiser und König von Preußen von 1983 (siehe
Bild)) wird heute als Anlagemünze an Bankschaltern zum
aktuellen Edelmetall-Kurs verkauft, ausgenommen sind natürlich
seltene Jahrgänge, oder Münzen in vz (Vorzüglich)
bis st (Stempelglanz (Sehr selten!)). Bei
von den Banken verkauften Münzen handelt es sich meist bei den
Erhaltungsgraden, in der Regel um geringe Grade von s
(schön) bis ss (sehr schön).

20 Mark Kaiserreich Wilhelm I. Goldmünze von 1883 besteht aus
900-er Gold mit einem Feingewicht von 7.169g (bei
7.965g Gesamtgewicht) und Durchmesser von 22,50 mm.
Wert nach Goldpreis: mindestens [gold]7.169[/eur] ({edeldatum} PM. London
Fix)

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze. Wilhelm I war der erste deutsche
Kaiser. Er hat mit Bismarck 1871 das Deutsche Reich gegründet. Viele hundert Jahre lang gab es kein
Deutschland nur zerstrittene Fürsten, die Mitteleuropa unter sich aufgeteilt hatten. Die Preussen
wollten zuerst kein Deutschland haben, weil sie als Land Preussen reicher in Europa dastehen
würden. Aber Bismarck gelang es, dem Herrscherhaus von Preussen durch den gewonnenen Krieg gegen
Frankreich die Deutsche Kaiserkrone schmackhaft zu machen.
Bild mit dem Titel 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x492 Pixel |
|