EMBMV: Kolumbien/Colombia 5/CINCO PESOS Goldmünze 1927
Kolumbien/Colombia 5 Pesos - CINCO PESOS Goldmünze von 1927.
Republik Kolumbien (engl. Columbia) brachte viele
Goldmünzen von 21/2 Pesos bis 100,000 Pesos von 1913 bis heute
Heraus. Es existieren viele Münztypen der Goldmünzen mit
unterschiedlichen Motiven und Gewichten die hier nicht alle
aufgeführt werden können. Von 1913 bis 1930 wurde auf der
Rückseite der Goldmünzen der Unabhängigkeitskämpfer
Simon Bolivar (siehe Bilder) und auf der Vorderseite immer das
gleiche Wappen abgebildet, mit dem jeweiligen Nominalwert.

Die 5 Pesos Kolumbien (CINCO PESOS Colombia) wurden ausgegeben
1913, 1914, 1915, 1916, 1917, 1918, 1919, 1920, 1921, 1922, 1923, 1924,
1925, 1926, 1927, 1928, 1929, 1930, zu 0,236 Unzen 916-er Gold was 7,34
Gramm Feingold und 7,988 Gesamtgewicht entspricht. Aktueller
Goldwert von {edeldatum}: [gold]7.340426[/eur].
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Kolumbien/Colombia 5/CINCO PESOS Goldmünze 1927. Seit 6000 Jahren leben Menschen im
heutigen Kolumbien, vor allem indianische Hochkulturen, die auch ein reges Interesse an Gold und
Goldschmiedekunst hatten. Es gab aber im Gegensatz zu Peru keinen Staat oder Indianerstaat, sondern
die Dörfer lebten relativ separat. Obwohl Kolumbus Kolumbien nicht entdeckt hatte, wurde Kolumbien
nach dem europäischen Entdecker und Seefahrer benannt. Kolumbus selbst ist nie nach Kolumbien
gereist. Und wie in den Geschichtsbüchern steht, wurden sofort nach der Entdeckung, die Indianer
ausgeplündert.
Bild mit dem Titel Kolumbien/Colombia 5/CINCO PESOS Goldmünze 1927. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x493 Pixel |
|