EMBMV: Krügerrand Goldmünze zu 1/10 Unze von 1984
Bild zeigt eine Krügerrand-Goldmünze zu 1/10 Unze von
1984. Der Krügerrand wird zu 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und
1 Unze in 916,66-er Gold jährlich ausgegeben. 

Die Südafrikanische Krügerrand Gold-Anlagemünze wurde nach
dem General und späteren Präsidenten des Transvaal (1883 -
1902), Paul Krüger, benannt. Sie wird seit 1967
ausgegeben. Der Krügerrand ist die beliebteste
Goldanlagemünze der Welt, da sie die Goldmünze mit dem
geringsten Aufschlägen auf den Goldpreis darstellt. Der
Krügerrand wird in der Regel in Stempelglanz (ST)
ausgegeben, es existieren aber auch Ausgaben in Polierter Platte
(PP), die PP - Varianten werden mit sehr höhen
Aufschlägen auf den Goldwert gehandelt, dienen daher eher als Sammler
und Prestigeobjekt, als eine Anlagemünze.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Krügerrand Goldmünze zu 1/10 Unze von 1984. Der Krügerrand ist fast die
beliebteste Münze der Welt bei Sammlern. Seit 1967 gibt es diese Münze und sie war immer beliebt.
Nur als aus politischen Gründen Südafrika boykottiert worden ist, brach die Auflage der Münze ein
und Sammler wendeten sich anderen Objekten zu. Dabei ist es allerdings Fakt, dass der Handel und
auch der Besitz vom Krügerrand oder Krugerrand nie verboten war. So haben viele engagierte Sammler
egal wie der politische Wind wehte, sich in jedem Jahr Münzen aus dieser Serie zugelegt.
Bild mit dem Titel Krügerrand Goldmünze zu 1/10 Unze von 1984. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 640x960 Pixel |
|