EMBMV: Portugaleser zu 10 Dukaten Braunschweig Gold
Aus der Serie ?Das Gold der Deutschen?, eine Neuprägung
bzw. Gold-Medaille (Keine Goldmünze!) vom
Portugaleser zu 10 Dukaten aus Braunschweig von der Prägestätte
Staatliche Münze Berlin in Deutschland.

Edelmetall: Gold 999/1000
Prägequalität: Spiegelglanz
Durchmesser: 14 mm
Auflage: 10.000
Herstellungs-Jahr: 2005
Vorderseite der Gold-Prägung: Kurfürst Johann Georg
Rückseite: Kreuz des Christusordens
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Portugaleser zu 10 Dukaten Braunschweig Gold. Kurfürst Johann Georg wurde 1585
geboren in Dresden. Er kommt aus der Familie der Wettin. Seit 1611 war Johann Georg Kurfürst von
Sachsen und Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Sein Vater war der
Kurfürst Christian I. Ein Kurfürst hatte damals die Macht, und deswegen war der Titel so wichtig,
den König bzw den Kaiser zu wählen und damit den obersten Lehnsherren im Reich. Johann Georg wehte
zu seiner Regierungszeit ein rauher Wind ins Gesicht, denn die Spannungen zwischen Protestanten und
Katholiken nahmen immer mehr zu.
Bild mit dem Titel Portugaleser zu 10 Dukaten Braunschweig Gold. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x375 Pixel |
|