EMBMV: 1/2 Unze Silber Australien Lunar 2012 Drache
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bilder einer 1/2 Silber-Unze Australien Lunar II. 
Silber-Münze, Jahr des Drachens bzw. Year of the Dragon von 2012 
in Farbe/Coloriert. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Bilder einer 1/2 Silber-Unze Australien Lunar II.
Silber-Münze, Jahr des Drachens bzw. Year of the Dragon von 2012
in Farbe/Coloriert.

Die Australien Lunar-Serie II. welche 2008 mit dem Motiv
Maus an den Start ging, 2009 im Jahr des Ochsen ausgegeben
wurde und 2010 mit dem Jahr des Tigers weitergeführt wurde
ist eine der beliebtesten Silber aber auch Gold-Anlagemünzen
Serien. Die Silber Lunar-Serie warten mit Verschiedenen Gewicht-Größen
1/2 Unze, 1 Unze, 2 Unzen, 5 Unzen,
10 Unzen, 1/4 kg, 1 kg und 10 kg 999-er Feinsilber auf.


Land: | 
Australien | 

---|---|
Motiv: | 
Lunar II. Jahr des Drachens bzw. Year of the Dragon | 

Nennwert: | 
50 Cent / 0,50 AUD (Australischer Dollar) | 

Jahrgang: | 
2012 | 

Material: | 
999-er/1000 Silber | 

Gewicht: | 
15,55 Gramm | 

Feingewicht: | 
15,55 Gramm (1/2 Unze / oz Silber) | 

Silber-Wert: | 
[silber]15.55[/eur] (Börsen/Mindestwert) am {edeldatum} (Händler-Verkaufspreise liegen Höher) | 

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 1/2 Unze Silber Australien Lunar 2012 Drache. Lunar bezieht sich auf das asiatische
Horoskop. Obwohl die Münze aus Australien stammt geht es beim Thema der Münze um China. Dort ist
die Astrologie eine komplexe Wissenschaft. Anders als im Westen, wo Zeitungshoroskope in der
Tageszeitung nur zur Belustigung dienen, haben die Chinesen schon vor langer Zeit einen Zusammenhang
zwischen Familie und Problemen und Politik und Wirtschaft erarbeitet und aufgeschrieben. So wird
auch in China jedes Jahr gefeiert, weil es immer einem anderen Zeichen gewidmet ist.
Bild mit dem Titel 1/2 Unze Silber Australien Lunar 2012 Drache. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 640x960 Pixel |
|