EMBMV: Starterkit Österreich vom Schilling zu den Euro-Münzen
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild vom Euro-Starterkit von Österreich zur Einführung der Euro-Münzen am 15. Dezember 2001 in Österreich. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Österreich gab am 15. Dezember 2001 Euromünzen als
Euro-Starterkit zu Einführung der Euro-Münzen 2002 an seine
Bürger aus, welches 33 Euro-Münzen im Wert von 14,54 Euro
bzw. 200 österreichische Schillinge (ATS)
enthielt.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Starterkit à sterreich vom Schilling zu den Euro-Münzen. Im Jahr 2008 geriet das
Starterkit aus à sterreich in die Medien und in die Internetforen. Irgendjemand fand heraus, dass
auf den Kits, teilweise, das Datum 11.9.2001 aufgedruckt worden war. Durch diese Diskussionen wurden
diese Kits für ein paar Wochen bei Internetauktionen für ungefähr 60 Euro gehandelt. Der Hype ist
vorbei, aber auf dem Münzmarkt sollte man auf solche Sachen achten. Denn der Wert einer Münze ist
abgesehen vom Wert selbst zb 2 Euro oder vom Metallwert zb Goldmünze auch von der Psychologie
abhängig. Interessant bei den Euro Münzen aus à sterreich ist das Bild von Bertha von Suttner auf
der 2 Euro Münze. Denn während die Cent Münzen nur allgemein mit Edelweiss verziert worden sind
und der Eineuro vom Mozart bebildert worden ist, kaum ein Mensch in Deutschland kennt Berta von
Suttner. Dabei kommen aus à sterreich soviele Prominte, wobei auch noch Mozart ein Deutscher war.
Bild mit dem Titel Starterkit Österreich vom Schilling zu den Euro-Münzen. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 750x1199 Pixel |
|