EMBMV: 25 Euro Niob-Münze 2011 Thema ROBOTIK von Österreich
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 25 Euro Niob-Münze 2011 Thema ROBOTIK von Österreich, Technische und Numismatische Daten wie Auflage. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

25 Euro Niob-Münze 2011 Thema ROBOTIK von Österreich,




Das Themengebiet der Robotik, das auch unter der Bezeichnung
Robotertechnik geläufig ist, befasst sich mit dem Versuch, das
Konzept der Interaktion mit der physischen Welt auf Prinzipien der
Informationstechnik sowie auf eine technisch machbare Kinetik zu
reduzieren.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 25 Euro Niob-Münze 2011 Thema ROBOTIK von à sterreich. Was ist Robotik? Damit ist
einfach gesagt, die Technik gemeint, Roboter zum Schalten und Handeln zu bewegen im wahrsten Sinne
des Wortes. Obwohl das Wort sehr neu ist, sowas gab es schon im Altertum. Natürlich nicht so
elektronisch wie heute. Der Begriff Robotik stammt von dem Schriftsteller Isaac Asimov. So ist das
Wort in seinen Kurzgeschichten zu finden im Jahr 1942. In der Antike gab es schon automatische
Musikmaschinen. Diese waren auch vor mehr als 200 Jahren in Europa bekannt und verbreitet. Viele
Fürsten hatten solche Maschinen wie ein Orchestrion, das ganze Konzerte gespielt hat. Und das ist
beeindruckend. Denn damals konnte schon ein Orchestrion von einem Komponisten so bespielt werden,
dass der Zuhörer den echten Komponisten hören konnte wie bei einer CD heute. Das heisst so wie der
Pianist das Klavier anschlug, so konnten die Menschen auch viele Jahre später das Musikstück
genauso erleben in derselben Stimmung. Ausserdem gab es in der Antike automatische Theater, die das
Publikum unterhalten haben. Bekannt aus der Geschichte ist in diesem Zusammenhang die fliegende
Taube von Archytas von Tarent.
Bild mit dem Titel 25 Euro Niob-Münze 2011 Thema ROBOTIK von Österreich. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x510 Pixel |
|