EMBMV: 1000 Jahre Steiermark Peter Rosegger Gold/Silber-Prägung
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Silber-Medaillen Premium-Kollektion 1000 Jahre Steiermark Österreich 2009 Motiv Schriftsteller, Poet und Heimatdichter Peter Rosegger, vergoldete Silber-Medaille, Keine Münze bzw. Keine Münzen-Ausgabe. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Vergoldete Silber-Medaillen Premium-Kollektion
1000 Jahre Steiermark Österreich 2009
Schriftsteller, Poet und Heimatdichter Peter Rosegger,
vergoldete Silber-Medaille, Keine Münzen-Ausgabe.

Feinheit: Silber (333/1000) (entspricht 33,3% Silber
bzw. 5,49 Gramm 0,18 Unzen Feinsilber)
Prägequalität: Polierte Platte (PP)
Maße: 35,2 mm /16,5g
Veredelung: 24-Karat Vergoldung
Vorderseite: Heimatdichter Peter Rosegger
Rückseite: Wappen der Steiermark

Peter Rosegger (eigentlich Roßegger, Geboren am 31.
Juli 1843 in Alpl der Steiermark) war ein österreichischer
Schriftsteller und Poet. Seinen eigentlichen Namen Roßegger
änderte er in Rosegger, als seine ersten Veröffentlichungen
erschienen, da es in seiner Heimatgegend insgesamt fünf Peter
Roßegger gegeben hatte, von denen einige nicht mit ihm verwandt
waren und er nicht mit diesen verwechselt werden wollte.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 1000 Jahre Steiermark Peter Rosegger Gold/Silber-Prägung. Peter Rosegger ist ein
weltberühmter Literat und er hatte als Kind sechs Geschwister. In seiner Familie war er der
älteste Sohn. Sein Vater hiess Lorenz Rossegger und war Waldbauer. Seine Mutter hiess Maria. Es gab
zwar damals keine Schulpflicht und seine Eltern waren relativ arm, aber Peter Rosegger hatte das
Glück, bei seiner Mutter und einer Lerngruppe Unterricht nehmen zu können, weil sonst wäre er
Analphabet geblieben wie sein Vater. Seine Eltern wollten ihn deswegen Theologie studieren lassen,
aber das Studium war für die arme Familie zu teuer. Das Peter Grossegger körperlich zu schwach
war, um zuhause beim Vater zu arbeiten, machte er eine Ausbildung zum Schneider. Schon früh
sammelte Peter Rosegger das Geld, dass er für seine Arbeit bekam, für den Kauf von Literatur. Und
nebenbei begann er selbst Geschichten zu schreiben. Vor allem kaufte er Bücher, die sich mit der
Heimat und den Bauern beschäftigten. Und schon bald hatte Peter Rosegger Glück. Ein Bekannter
vermittelte ihn und seine Texte an eine Zeitung.
Bild mit dem Titel 1000 Jahre Steiermark Peter Rosegger Gold/Silber-Prägung. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1600x800 Pixel |
|