EMBMV: 1000 Jahre Steiermark Riegersburg Graztal - Gold/Silber-Prägung
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Silber-Medaillen Premium-Kollektion 1000 Jahre Steiermark Österreich 2009 Die Riegersburg (Hoch-Burg im Ort Riegersburg), vergoldete Silber-Medaille, Keine Münze bzw. Keine Münzen-Ausgabe. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Vergoldete Silber-Medaillen Premium-Kollektion
1000 Jahre Steiermark Österreich 2009
Die Riegersburg, vergoldete Silber-Medaille,
Keine Münzen-Ausgabe.

Feinheit: Silber (333/1000) (entspricht 33,3% Silber
bzw. 5,49 Gramm 0,18 Unzen Feinsilber)
Prägequalität: Polierte Platte (PP)
Maße: 35,2 mm /16,5g
Veredelung: 24-Karat Vergoldung
Vorderseite: Die Riegersburg
Rückseite: Wappen der Steiermark

Die Riegersburg ist eine Höhenburg im gleichnamigen Ort Riegersburg
im Bezirk Südost-Steiermark in der Steiermark. Die Riegersburg
scheint urkundlich erstmals 1138 als 'Ruotkerspurch' auf, also
als Burg eines Rüdiger, doch war der an die 200 m emporragende
Basaltkegel schon vor rund 6000 Jahren besiedelt. Auch in
karantanischer Zeit (ab dem 7. Jahrhundert) war auf dem
dreiseitig durch steilste Felswände geschützten Burgberg eine
Fluchtburg vorhanden, wie aus dem Namen des Tals westlich der Burg und des
darin fließenden Baches hervorgeht: Graztal, Grazbach: slowenisch
gradec = kleine Burg.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 1000 Jahre Steiermark Riegersburg Graztal - Gold/Silber-Prägung. Die Riegersburg in
der Steiermark ist eine Höhenburg. Die Burg wird im 12. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt.
Allerdings war der Ort vor der Burg schon besiedelt, seit mehr als 5000 Jahren lebten dort Menschen.
Auch schon im 7. Jahrhundert soll an dieser Stelle schon eine Burg gestanden haben. Erstmal
urkundlich erwähnt als militärisches Lager war die Riegerburg aktiv im 11. Jahrhundert. Dabei war
die Burg eher ein Quartier für Flüchtende als selbst im Krieg aktiv. Im Laufe der Jahrhunderte
wechselten die Besitzer der Burg, entweder durch militärische Aktionen oder durch Verkauf.
Allerdings war die Burg auch immer wieder ein Rückzugsort für Plünderer. So schickte der Burgherr
seine Ritter oder Soldaten ins Land zum Plündern und danach fanden seine Mannen in der Burg eine
sichere Zuflucht. Auch ist die Burg im Laufe der Geschichte immer mal wieder in die Hand von
Ausländern gefallen, konnte aber immer wieder zurückerobert werden.
Bild mit dem Titel 1000 Jahre Steiermark Riegersburg Graztal - Gold/Silber-Prägung. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1600x800 Pixel |
|