EMBMV: 10 Euro Deutschland Georg Büchner 2013
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 10 Euro Deutschland Georg Büchner 2013 in Kupfer/Nickel direkt von der Bank. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

10 Euro Deutschland 200.Geburtstag Georg Büchner 2013 in
Kupfer/Nickel direkt von der Bank. Karl Georg Büchner
(Geboren am 17. Oktober 1813 in Goddelau, Großherzogtum
Hessen, Gestorben 19. Februar 1837 in Zürich) war ein
hessischer Schriftsteller, Mediziner, Naturwissenschaftler und
Revolutionär. Er gilt trotz seines schmalen Werkes – er
starb bereits im Alter von 23 Jahren – als einer der bedeutendsten
Literaten des Vormärz. Teile seines Werkes zählen zur
Exilliteratur.


Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 10 Euro Deutschland Georg Büchner 2013. Georg Büchner gilt als der bekannteste
deutsche Revolutionär. Nicht nur durch seine Zeitschrift, sondern auch durch seine Theaterstücke
wurde Georg Büchner weltberühmt. Geboren wurde er in Riedstadt bei Darmstadt, wo heute noch sein
Geburtshaus gefeiert wird. Ihm zu Ehren finden in dem Geburtshaus Festivals und Ehrungen statt auch
heute noch. Seine drei Theaterstücke werden seit der Veröffentlichung vor der ersten und einzigen
deutschen Revolution bis heute aufgeführt. In Dantons Tod oder Wozzeck oder Leonce und Lena zeigt
Georg Büchner die Probleme der Deutschen in kritischen Theaterstücken. Neben seiner Literatur ist
auch Georg Büchner bekannt geworden aufgrund seiner Tätigkeiten in der Naturwissenschaft. Der
Vater von Georg Büchner war Arzt und hatte Georg Büchner 7 Geschwister. Auch deswegen ist zu
verstehen, warum er in jungen Jahren an die Universität ging und dort studierte.
Bild mit dem Titel 10 Euro Deutschland Georg Büchner 2013. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1600x800 Pixel |
|