EMBMV: 10 Euro Deutschland Heinrich Hertz 2013
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 10 Euro Deutschland 125 Jahre Strahlen Elektrischer Kraft - Heinrich Hertz 2013 in Kupfer/Nickel direkt von der Bank. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

10 Euro Deutschland 125 Jahre Strahlen Elektrischer Kraft - Heinrich
Hertz 2013 in Kupfer/Nickel direkt von der Bank für 10 Euro
geholt. Heinrich Rudolf Hertz (Geboren 1857 in Hamburg,
Gestorben 1894 in Bonn) war ein deutscher Physiker.
Insbesondere aufgrund seiner Arbeiten zum experimentellen Nachweis
elektromagnetischer Wellen gilt Hertz als einer der bedeutendsten Physiker
des 19. Jahrhunderts.


Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 10 Euro Deutschland Heinrich Hertz 2013. Heinrich Hertz ist ein bekannter deutscher
Naturwissenschaftler, und wer in der Schule die Worte Computer oder Strom höeren wird, der wird
unweigerlich über den Namen Hertz stolpern. Seine Eltern waren Hanseaten. Sein Vater war ein
erfolgreicher Jurist und in seiner Kindheit hatte Heinrich Hertz vier Geschwister. Sein Studium
begann Heinrich Hertz in Dresden, aber dort war ihm die Uni zu langweilig und so hat Heinrich Hertz
schon nach dem ersten Semester das Studium abgebrochen. Deswegen begann er nach dem Militär in
München Mathematik und Physik zu studieren. Von dort wechselte Heinrich Hertz an die Uni in Berlin
und studierte dort weiter. Schon im Alter von 23 jahren konnte Heinrich Hertz promovieren. Sein
Thema war die Rotation von Metallkugeln in magnetischen Feldern. So blieb Heinrich Hertz erstmal an
der Universität Berlin und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Schon bald darauf wurde er
schon Dozent an der Universität Kiel.
Bild mit dem Titel 10 Euro Deutschland Heinrich Hertz 2013. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1600x800 Pixel |
|