EMBMV: 5 Kronen-Münzen von Norwegen 1998 bis Heute
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 5 Kronen-Münze von Norwegen seit 1998 mit Rosenkranz, Technischen Daten und Wert-Angabe bzw. Wert-Bestimmung. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

5 Kronen von Norwegen, die unten gezeigte Fassung norwegische 5
Kronen-Münze wurde am 15. September 1998 das erste mal
Veröffentlicht. Technische Daten: Durchmesser: 26 mm,
Zentral-Loch 4,4 mm, Dicke: 2 mm, Gewicht 7,85 Gramm, Legierung:
75% Kupfer, 25% Nickel, Rand: geriffelt, Designer: Ingrid
Austlid Rise.

Die 5-Kronen Münze wurde mit in den Jahren 1998, 1999, 2000, 2001,
2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013,
2014 bis Heute verausgabt, Wert in Euro ist der Nennwert von umgerechnet
0,60 Euro.

Vorderseite: Orden des heiligen Olav Storch Rosen-Kette bzw.
Rosenkranz um das innere Loch der Münze. An der Spitze
Inschrift: KONGERIKET NOREG. Auf beiden Seiten: The Royal Mint
(jetzt die norwegische Mint) gezeichnet durch Hammer-Eisenkreuz
und Initialen des Münzen Direktors.

Nach 2007 wurden die Initialen des Münzen-Direktors weggenommen.
Die Initialen von der Münze ist zur gleichen Zeit zwischen
"Königreich" und "NORWEGEN" platziert worden.

Rückseite: Ornament von den Blättern des Akanthus im Stil der
norwegischen Holzschnitzer Ole Moene (1839-1908), mit schmalen
Band, Straus mit Blättern. Nennwert von 5 Kronen bzw. 5
KRONER und Jahrgang. Rechts von vom Ornament Unterschrift des
Designers Ingrid Austlid Rise (IAR). (Maschinen
Übersetzt)

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 5 Kronen-Münzen von Norwegen 1998 bis Heute. Ã re und Krone sind die Einheiten der
Währung von Norwegen. Die erste Münzanstalt entstand im 17. Jahrhundert in Norwegen. Das heisst ab
jener Zeit konnte in Norwegen Geld hergestellt werden. Offiziell gab es die Krone erst 200 Jahre
später. Und so werden wohl Privatleute und Privatfirmen für ihren Handel untereinander Geld
eingeführt haben. So waren in dieses Geschäft auch Silberminen integriert. Deswegen ist in
Norwegen und auch in anderen Staaten oft Geld auf Silber bezogen worden und nicht auf Gold.
Natürlich ist diese Absicht nicht sehr fair für die Bevölkerung von Norwegen. Denn wenn eine
private Firma Silber schürft und dann mit Kollegen Geschäfte macht mit eienr Währung, die auf
Silber basiert, dann haben sich diese Gründer einer Münzanstalt eine goldene Nase verdienen
können auf Kosten der restlichen Bevölkerung. Im heutigen Oslo, damals war der Name Christiana,
stand die erste Münzanstalt und geprägt wurde auch in Kongsberg.
Bild mit dem Titel 5 Kronen-Münzen von Norwegen 1998 bis Heute. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x500 Pixel |
|