EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Norwegen » Kursmünzensatz »
Münzen » <br>10 Kronen-Münze von Norwegen 1995 bis Heute

EMBMV: 10 Kronen-Münze von Norwegen 1995 bis Heute

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 10 Kronen-Münze von Norwegen seit 1994, mit Teilen vom Dach der Stabskirche, mit Technischen Daten und Wert-Angabe bzw. Wert-Bestimmung. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Kronen-Münze von Norwegen ... 10 Kronen-Münze von Norwegen, Durchmesser 24 mm, 6,80 Gramm in einer Kupfer-Nickel-Zink-Mangan-Aluminium-Legierung. 10 Kronen von Norwegen sind umgerechnet ~1,21 Euro Wert (Stand 28. Februar 2014). Das Untere Bild zeigt die norwegische 10 Kronen-Münze von 2002, weitere Jahrgänge mit diesem Motiv sind 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014 / bis Heute. Vorderseite: HM König Harald V. Porträt im Profil, von rechts gesehen. Unter dem Halsabschnitt des Porträts ist die Signatur vom Designer Nils Aas (NAA). Unter dem Porträt HARALD V der Schriftzug NORGES KONGE (DER NOWEGISCHE KÖNIG). (Maschinen-Übersetzung) Rückseite: Teile des Daches der Stabkirche und Jahrgang, Nennwert 10 KR.. Hammer und Eisenkreuz in der Mitte des Jahrganges. Unterm Jahrgang die Initialen des Direktors welche 2007 entfernt wurden. (Maschinen-Übersetzung). 50 Ã re-Münzen von Norwegen 1996 bis Heute 1 Krone-Münzen von Norwegen 1997 bis Heute 5 Kronen-Münzen von Norwegen 1998 bis Heute 10 Kronen-Münze von Norwegen 1995 bis Heute Infos: 20 Kronen-Münze von Norwegen 1994 bis Heute

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: 10 Kronen-Münze von Norwegen 1995 bis Heute. Ã re und Krone sind die Einheiten der Währung von Norwegen. Die ersten Banknoten in Norwegen gab es im Jahr 1695. Allerdings war das nicht die offizielle Landeswährung von Norwegen, die sollte erst 1875 eingeführt werden. Obwohl die Notenbank von Norwegen bereits im Jahr 1736 gegründet worden war. Auch diese Bank war privat. Das heisst, das meist in Silber geprägte Geld im 17. Jahrhundert und auch das Bankwesen oder das Banknotenwesen lag in privater Hand. Nur der König bzw die Regierung hat das überprüft. Und warum durften Firmen Geld gründen und vertreiben und auch eine Aufsicht über das Bankwesen in Norwegen ausüben? Weil die Regierung also der König wünschte, dass es diese Bank gibt, damit der König für sein Land dort Kredite aufnehmen konnte und damit für Norwegen investieren. Und so geschah, was zu erwarten war, es wurden in privater Hand immer mehr Geldscheine gedruckt, bis der König einschreiten musste.

Bild mit dem Titel 10 Kronen-Münze von Norwegen 1995 bis Heute. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Infos: 20 Kronen-Münze von Norwegen 1994 bis Heute
Infos: 20 Kronen-Münze von Norwegen 1994 bis Heute
Forint Münzen Privater KMS bzw. Kursmünzensatz
Wert von Ungarn 1 Forint Münzen 1992 bis 2008
Wert in Euro MAGYAR Ungarn 2 Forint Münzen 1992 bis 2008
Wert in Euro MAGYAR Ungarn Hungary / Hungria 5 Forint Münzen

10 Kronen-Münze von Norwegen 1995 bis Heute Upload 28.02.2014 04:38

Original: 1000x500 Pixel
Norwegen, Kursmünzensatz, Münzen
(500x250 Pixel)

5 Kronen-Münzen von Norwegen 1998 bis Heute
5 Kronen-Münzen von Norwegen 1998 bis Heute
1 Krone-Münzen von Norwegen 1997 bis Heute
50 Ã re-Münzen von Norwegen 1996 bis Heute
Ungarn Forint-Kursmünzensatz / KMS 2004
KMS Norwegen 2002 in ST/Stempelglanz

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Kronen-Münze von Norwegen 1995 bis Heute
Bildnummer/ID
1561
Upload am
28.02.2014 04:38 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 31.10.2015 15:28 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
147401 Bytes / 144 KB
Maximale Grafikgröße
1000x500 Pixel
Angelegte Bilderdateien
4 / 228 KB
Bildaufrufe
63 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 13:21 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Kronen-Münze von Norwegen 1995 bis Heute' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 13.04.2014 09:24:32 Uhr:
Avatar
Gast

Ok wieder mal was gelernt hier "ist ein Mitglied des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, einer Nebenlinie des Hauses Oldenburg. Er ist seit dem Tod seines Vaters am 17. Januar 1991 König von Norwegen". Die Rückseite gibt mir noch etwas an Rätzsel auf. Was ist an dem Teil dieses Daches von der Stabskirche so besonderes?

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Norwegen » Kursmünzensatz »
Münzen » <br>10 Kronen-Münze von Norwegen 1995 bis Heute

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x250 Pixeln (62 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 1000x500 Pixeln (144 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x75 Pixeln (8,46 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x250 Pixeln (62 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 1000x500 Pixeln (144 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x75 Pixeln (8,46 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.