EMBMV: 1/10 Unze Goldmünze Australien Lunar Pferd 2014
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Numismatische bzw. Technische Daten der Goldmünze Australien Lunar 2014 Jahr des Pferdes bzw. YEAR OF THE HORSE. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

1/10 Unze Australien Lunar Motiv Pferd Goldmünze von 2014, YEAR OF
THE HORSE, bzw. Jahr des Pferdes. Die australische Perth
Mint kündigte 2007 eine 2. Australien Lunar - Serie an, die
wie die erste Serie jährlich ausgegeben werden soll, von 1/20 Unze
bis 10 Kilo und einen Feingehalt von 999,9 er Gold angefangen mit dem
Jahrgang 2008, erhältlich ab den 2. Oktober 2007. Die
Motive werden sich von der 1. Serie unterscheiden aber wieder die
12 Tierkreiszeichen von Mouse (Maus, 2008) bis Pig
(Schwein, 2019) enthalten. Der Reinheitsgrad von 999,9er
Gold wird von Australischen Regelungen und Gesetzen garantiert.


Land: | 
Australien | 

---|---|
Nennwert: | 
15 Dollars/AUD | 

Motiv: | 
Australien Lunar | 

Jahrgang: | 
2014 | 

Material: | 
9999/10000 Gold | 

Gewicht: | 
3,11 Gramm | 

Feingewicht: | 
3,11 Gramm (1/10oz bzw. Unze Gold) | 

Gold-Wert: | 
[gold]3.11035[/eur] am {edeldatum} (Goldwert, ggf. kleiner Sammlerwert) | 

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 1/10 oz/Unze Goldmünze Lunar-Pferd 2014.
Überraschenderweise gibt es eine erfolgreiche Münzserie zum Thema Astrologie in China aus
Australien. Der Grund liegt darin, dass viele Einwanderer aus China in Australien leben. So gab 1996
die Firma Perth Mint Australien die erste Serien Lunar heraus. Das Ziel von Perth Mint war, die
Goldmünzen mit den Motiven aus der asiatischen Astrologie vor allem in China und in Hongkong zu
verkaufen. So ist Lunar I in Gold erschienen in den Jahren 1996 bis 2007, also jedes Jahr und das 12
Jahre lang erschien eine Münze. Und die Australier hatten richtig kalkuliert, die Lunar Serien aus
ein Welterfolg. Seit 2008 erscheint Lunar II, auch wieder in 12 Zyklen. Und weil 2014 das Jahr des
Pferdes begonnen hat, wird dieses Jahr die Münze mit dem Pferdmotiv erscheinen. Die Motive sind im
Vergleich zur ersten Serie verändert worden. Und wer mag, die Motive gibt es auch in Silber und in
verschiedenen Ausgaben. So kann der Sammler nicht nur verschiedene Motive finden, sonder auch Werke
von unterschiedlichen Künstlern. So was für die Perde unter anderem der britische Künstler Ion
Rank Broadley zuständig.
Bild mit dem Titel 1/10 Unze Goldmünze Australien Lunar Pferd 2014. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x500 Pixel |
|