EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Frankreich » Goldmünze 20 Euro »
920er Gold » <br>20 Euro 100 Jahre Tour De France von 2003 - Motiv

EMBMV: 20 Euro 100 Jahre Tour De France von 2003 - Motiv

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Bild der 20 Euro 100 Jahre Tour De France von 2003 aus Frankreich in Gold, mit Gewicht und Auflage. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 20 Euro 100 Jahre Tour De France ... Bild der 20 Euro 100 Jahre Tour De France von 2003 aus Frankreich zu 1/2 Unze, 17 Gramm 920-er Gold Auflage 2100 Stück in PP (polierter Platte). Rückseite, das vorherige Bild zeigt die Vorderseite. 20 Euro Tour de France Vorderseite 20 Euro 100 Jahre Tour De France von 2003 - Motiv 20 Euro Gold 100 Jahre Tour De France von 2003 20 Euro Frankreich Gold Der Kleine Prinz 2007

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: 20 Euro 100 Jahre Tour De France von 2003 - Motiv. Die Tour de France ist das grösste Radrennen der Welt und jedes Jahr im Juli fiebern Millarden von Menschen bei den Radfahrern mit. Schon 100 Jahre lang wird durch Frankreich gerast und ein Amateur könnte wohl nicht mal bei einer Etappe mithalten, so schnell wird auf einem Rennrad gefahren. Radfahren ist nur zur Hälfte ein Kraftsport, die viel wichtige Hälfte ist Taktik und das Team. So wird zusammen und natürlich auch gegeneinander gespielt, um den Sieg zu erreichen.

Bild mit dem Titel 20 Euro 100 Jahre Tour De France von 2003 - Motiv. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
20 Euro Gold 100 Jahre Tour De France von 2003
20 Euro Gold 100 Jahre Tour De France von 2003
20 Euro Frankreich Gold Der Kleine Prinz 2007

20 Euro 100 Jahre Tour De France von 2003 - Motiv Upload 21.12.2012 08:18

Original: 800x800 Pixel
Frankreich, Goldmünze 20 Euro, 920er Gold
(500x500 Pixel)

Stop

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
20 Euro 100 Jahre Tour De France von 2003 - Motiv
Bildnummer/ID
164
Upload am
21.12.2012 08:18 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 01.11.2015 19:50 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
227715 Bytes / 222 KB
Maximale Grafikgröße
800x800 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 306 KB
Bildaufrufe
12 seit dem 14.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 17:22 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '20 Euro 100 Jahre Tour De France von 2003 - Motiv' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 19.04.2013 07:18:43 Uhr:
Avatar
Gast

Die Tour de France wurde im Jahr 1903 von der auf eine Auflagensteigerung bedachten Sportzeitung L?Auto gegründet. Diese musste sich damals insbesondere gegen das 1892 gegründete Konkurrenzblatt Le Vélo bewähren, von dem es sich 1900 abgespalten hat (zunächst unter dem Namen L'Auto-Vélo). Letztendlich setzte sich L?Auto (so der Name seit Januar 1903) durch, schon 1904 erschien Le Vélo zum letzten Mal.
Der Chefredakteur von L?Auto, Henri Desgrange, übernahm bis zu seinem Tod 1940 den Posten des Tour-Direktors. In diesem Amt konzentrierte er alle wichtigen Entscheidungsprozesse zur Organisation des Rennens. Um das Rennen attraktiver zu machen, führte Desgrange 1919 das Gelbe Trikot und 1933 die Bergwertung ein. Zu seinem Nachfolger, sowohl als Chefredakteur als auch als Tourdirektor, baute Desgrange den Journalisten Jacques Goddet auf, der ihn als Renndirektor ab 1936 vertrat und als Tourdirektor von 1924 bis 1945 amtierte. Goddet war dem Einsatz technischer Neuerungen im Gegensatz zu seinem Vorgänger aufgeschlossen: Gleich in seinem ersten Jahr als Co-Direktor 1937 erlaubte er die Gangschaltung.
Nach der Befreiung Frankreichs 1944 wurde L?Auto eingestellt; zwei Jahre später gründete Goddet jedoch die neue Sportzeitung L?Équipe, die erneut die Organisation der Tour durchführte. Später übernahm die Amaury-Verlagsgruppe die Zeitung und ordnete dem bis dahin fast allmächtigen Direktor Goddet einen zweiten, vor allem für die wirtschaftliche Seite verantwortlichen Direktor bei. 1989 begleitete erstmals Jean-Marie Leblanc, der wie seine Vorgänger ebenfalls aus dem Journalismus kam, die Tour als Direktor. Die Organisation des Rennens ging auf die Amaury Sport Organisation (ASO) über, deren Chef seitdem offiziell die oberste Kontrolle über die Tour ausübt. Die konkreten Entscheidungen wurden allerdings weiterhin von Leblanc getroffen, unter dessen Direktion die Vermarktung der Tour de France einen neuen Grad der Professionalität erreicht hat. 2006 übernahm Christian Prudhomme die Direktion der Tour. Die markante Stimme für den Tour-Kommentar liefert Daniel Mangeas.

Von deroesi1000 am 09.08.2013 19:53:22 Uhr:
Avatar
Gast

Die Tour de France bleibt tortz Drogenskandale ein Nationalstolz von Frankreich!! Trotz oder gerade als Gegendemonstration wurde diese Münze geprägt. Offizieller Grund war das 100 jährige Bestehen der Tour jedoch ist das Jahr 2003 bekannt dafür dass die ersten grossen Diskussion um Drogen im Radsport in die Presse gelangten!!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Frankreich » Goldmünze 20 Euro »
920er Gold » <br>20 Euro 100 Jahre Tour De France von 2003 - Motiv

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.