EMBMV: 200 Lire Münze von Italien - REPVBBLICA ITALIANA 1977-2000
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 200 Lire Münze von Italien - 200 LIRE REPVBBLICA ITALIANA 1977-2000. Sammlerwert, Gewicht, Münzen-Metall und Durchmesser. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

27.05.2014: Bild zeigt eine 200 Lire Münze von Italien
- 200 LIRE REPVBBLICA ITALIANA 1979. Gewicht 5 Gramm im
Münzen-Metall Aluminium-Bronze und einen Durchmesser von 24
mm. Dieser Münzentyp wurde in den Jahren 1977, 1978, 1979,
1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1991, 1995, 1998 und
2000 ausgegeben. RS. Nennwert von 200 LIRE umgeben von einer
Art Zahnrad und Jahreszahl. Vs. Inschrift REPVBBLICA
ITALIANA, Porträt einer Frau, Kopf nach rechts. Wert in
Unzirkulierter Erhaltung meist unter 2,- Euro. Diese 200 Lire
Münzen von Italien befinden sich oft in Münzen-LOTS, als
Kiloware bei eBay, allerdings auch nur in Umlauf-Erhaltung mit einem
Sammlerwert von unter 0,40 Euro. Der Nennwert von 200 Lire sind
umgerechnet rund 0,10 Euro (Stand
27.05.2014).

Von 1985 bis 2000 wurden auch 200 Lire Münzen in Proof/PP ausgegeben
mit Auflagen zwischen 8.000 bis 20.000 Stück je
Jahrgang, Wert der Jahrgänge liegen zwischen 7,- Euro
(1995) bis 19,- Euro (1988) je Stück.
Proof ist eine Spezielle Münzen-Herstellungsart für Sammler,
ähnlich den PP/Spiegelglanz in Deutschland und PP (polierte
Platte) in anderen Ländern.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 200 Lire Münze von Italien - REPVBBLICA ITALIANA 1977-2000. Lire oder Lira war die
Währung in Italien. Inzwischen wir in Italien wie fast überall in Europa mit dem Euro gezahlt. Die
Unterwährung der Lire war der Centesimo. Die Geschichte der Lira beginnt in der Zeit nach Napoleon.
Denn in den Jahrhunderten davor hatte es kein Italien gegeben. Erst in neuester Zeit war der Stiefel
im Mittelmeer wieder der italienische Staat mit der Hauptstadt Rom. So ist die Lire auch enstanden
als direkte Schwester zum Franc aus Frankreich und war zu Beginn auch im Wert an den Franc
gekoppelt. Auch das ist wiederum durch die Feldzüge von Napoleon zu begründet. Da doch Europa im
19. Jahrhundert nach Napoleon neu geordnet worden ist, man muss sich vorstellen, in jener Zeit sind
ganze Länder verschenkt worden, deswegen war die Lire erst 1861 die offizielle Währung von ganz
Italien. Interessanterweise gibt auch eine Verbindung der Lire zur Lateinischen Münzunion.
Bild mit dem Titel 200 Lire Münze von Italien - REPVBBLICA ITALIANA 1977-2000. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x515 Pixel |
|