EMBMV: Münzen 2-1/2 Lire Türkei 1960-1968 Hoher Wert
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Münze zu 2-1/2 Lire / LIRA Türkei (2,50 türkische Lire) mit Metall, Gewicht und Durchmesser welche in Unzirkulierter Erhaltung einen Hohen Wert haben können. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

21.06.2014: Bild einer türkischen Münze zu 2-1/2
Lire Türkei 1960 im Münzen-Metall Edelstahl, Gewicht 12 Gramm
und einem Durchmesser von 30 mm. Dieser Münzen-Typ wurde in
den Jahren 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967 und 1968
ausgegeben. Die Vorderseite zeigt die Inschrift TÜRKİYE
CUMHURİYETİ (zu Deutsch Republik Türkei) mit
einen Stehenden türkischen Mann und die Rückseite zeigt die
Inschrift 2-1/2 LIRA (2,50 türkische Lire) umgeben von
einem Kranz. Sammlerwert in Zirkulierter Umlauf-Erhaltung unter
0,80 Euro. In Unzirkulierter Erhaltung liegt der ein Hoher
Sammlerwert vor welcher von 7,- Euro bis 110,- Euro liegen kann.
Die Auflagen fallen eher gering aus mit 1.220.000 im Jahr
1961 bis rund 5.300.000 Stück im Jahr 1967.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Münzen 2-1/2 Lire Türkei 1960-1968 Hoher Wert. Die Währung in der Türkei heisst
Lira, unterteil in 100 Kurus. Dabei ist die Lira nicht mit der Währung von Italien zu verwechseln.
Hier in Deutschland ist bekannt, dass der Euro gegenüber Lira in der Türkei immer mehr an Wert
gewinnt, was günstig ist für die Urlauber. Kein Land diskutiert so heftig über die Einführung
des Euro wie die Türkei und auch in der EU selbst wird über die Türkei und die Einführung des
Euro dort heftig gestritten. Früher war die Türkei ein Teil von Rom und danach war vor allem nach
den Römern das Osmanische Reich an der Regierung. Dort war die Währung Akce. Akce wurde ersetzt
durch Kurus und der Name ist heute noch in der Türkei ein Begriff, es ist die Unterwährung der
Lira. Damals war Para die Unterwährung von Kurus. Damals wurde das Geld von der Ottomanischen
Regierung ausgegeben. Erst im 19. Jahrhundert wurde Lira eingeführt. Und zwar als Oberwährung für
Kurus. 100 Kurus waren damals ein Lira, das ist auch heute noch so. Bis zum ersten Weltkrieg gab es
auch in der Türkei den Goldstandard. Das heisst das Geld im Umlauf war durch bei der Regierung
gelagertes Gold abgesichert worden.
Bild mit dem Titel Münzen 2-1/2 Lire Türkei 1960-1968 Hoher Wert. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x515 Pixel |
|