EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Österreich » 50 Schilling »
Silbermünze » <br>50 Schilling Silber-Münze von Österreich 1964

EMBMV: 50 Schilling Silber-Münze von Österreich 1964

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Bilder der 50 Schilling-Münze / Silber-Münze von Österreich 1964. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 50 Schilling Silber-Münze von ... Bilder der 50 Schilling-Münze / Silber-Münze von Österreich 1964 zum Thema Olympische Winter-Spiele 1964 Innsbruck. Motivseite, die nächste Seite zeigt den Nominalwert. 50 Schilling-Münze von à sterreich 1964 Winter-Spiele 50 Schilling Silber-Münze von à sterreich 1964 Münze 50 Schilling à sterreich 1998 EU-Präsidentschaft im Blister Münze 50 Schilling à sterreich 2000 Sigmund Freud-Traumdeutung Münze 50 Schilling à sterreich 2000 Ferdinand Porsche Münze 50 Schilling à sterreich 1999 Johann Strauß Todestag

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: 50 Schilling Silber-Münze von à sterreich 1964. Die Münze erinnert an die Olympischen Winterspiele in Innsbruck im Jahr 1964. Aus deutscher Sicht werden sich die Sportfans an die Eiskunstläufer Marika Kilius und Hans Jürgen Bäumler erinnern. Beide konnten zwar die Silbermedaille gewinnen, aber auch juristischen Gründen wurde dem Paar die Auszeichnung wieder abgenommen. Ausserdem ermöglichten die Spiele den Bau vieler Sportstäten und so konnte Innsbruck noch ein zweites Mal die Olympischen Winterspiele ergattern, nachdem ein anderer Ort abgesprungen war.

Bild mit dem Titel 50 Schilling Silber-Münze von Österreich 1964. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Stop

50 Schilling Silber-Münze von à sterreich 1964 Upload 21.12.2012 08:39

à sterreich, 50 Schilling, Silbermünze
(600x600 Pixel)

50 Schilling-Münze von à sterreich 1964 Winter-Spiele
50 Schilling-Münze von à sterreich 1964 Winter-Spiele

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
50 Schilling Silber-Münze von Österreich 1964
Bildnummer/ID
175
Upload am
21.12.2012 08:39 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 30.10.2015 18:59 Uhr (Änderungen insgesamt: 2)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
280342 Bytes / 274 KB
Maximale Grafikgröße
600x600 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 304 KB
Bildaufrufe
30 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 07.09.2025 07:44 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '50 Schilling Silber-Münze von Österreich 1964' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 20.04.2013 12:56:21 Uhr:
Avatar
Gast

Die Münze erinnert an die IX. Olympische Winterspiele 1964 in Innsbruck

Diese Olympischen Winterspiele litten unter akutem Schneemangel. Das österreichische Bundesheer brachte 20.000 Eisblöcke zu den Bob- und Rodelbahnen sowie 40.000 m? Schnee für die alpinen Skistrecken.

Von djfun am 20.04.2013 12:56:47 Uhr:
Avatar
Gast

Ein interessantes Detail noch:

Das olympische Feuer für die Olympischen Winterspiele 1964 wurde erstmals im antiken Olympia durch einen Hohlspiegel entzündet. Für die Spiele 1952 und 1960 war das Feuer im norwegischen Morgedal, das als Wiege des Skisports gilt, entzündet worden. Das Feuer für Cortina d?Ampezzo 1956 war auf dem Forum Romanum in Rom entfacht worden. Vor 1952 gab es bei Winterspielen keinen olympischen Fackellauf.

Von deroesi1000 am 23.08.2014 09:09:14 Uhr:
Avatar
Gast

Könnte das Toni Innauer sein der hier abgebildet wird?

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Österreich » 50 Schilling »
Silbermünze » <br>50 Schilling Silber-Münze von Österreich 1964

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.