EMBMV: Münzen 50 CENTU 2003 Litauen - LIETUVA 1997 bis 2013/2014
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: KMS-Münzen und Normalprägungen zu 50 CENTU von Litauen - LIETUVA von 1997 bis 2013/2014, Auflagen und Sammlerwert in Proof/PP, Mit Auflagen, Münzen-Metall, Gewicht und Durchmesser. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

05.10.2014: Bild der Münze zu 50 CENTU 2003 Litauen
(LIETUVA) von Litauen aus dem KMS 2003 bzw.
Kursmünzensatz Litauen 2003, wobei CENTU übersetzt einfach Cent
bedeutet. Die Münzen zu 50 CENTU wurden 1997, 1998, 1999 und
2000 in Normalprägung mit einem Sammlerwert von rund 0,35 Euro je
Jahrgang in Unzirkulierter Erhaltung und 2003, 2008, 2009, 2010, 2011,
2012 & 2013 nur in Kursmünzensätzen ausgegeben. Das
Motiv der Vorderseite der 50 CENTU-Münzen ist ein Reiter mit Schild
und Schwert, unterhalb die Landesbezeichnung LIETUVA und der Jahrgang der
Münze. Auf der Rückseite befindet sich der Nennwert von
50 CENTU in einem Kreis am Münzenrand befinden sich eine Art von
Kästchen-Symbole eingeprägt. Der Wert der KMS-Münzen
von 10 Centu, 20 Centu, 50 Centu 1 Litas, 2 Litai und 5 Litai richten sich
nach dem Wert der Kursmünzensätze in dem die 50 CENTU enthalten
sind, welcher in Auktionen für den Kursmünzensatz 2003 zwischen
12 bis 20 Euro liegen kann und es eine Große Preis-Spanne zwischen
den Händlern bzw. Angeboten gibt (Stand September
2014). Die 50 CENTU Münzen bestehen aus einer
Nickel-Messing-Legierung, Gesamtgewicht der Münze beträgt 6,00
Gramm mit einem Durchmesser von 23 mm. Die
Stückzahlen/Auflagen der Kursmünzensätze betragen
10.000 Stück im Jahr 2003, 4.000 Stück in 2008,
5.000 Stück in 2009, 4.500 Stück in 2011, Auflage
4.000 Stück in 2012 und 7.500 Stück im Jahr 2013,
die Auflagen der 50 CENTU von Litauen in Normalprägung sind nicht
verfügbar. Vom Jahr 2000 existieren auch Ausgaben in Proof/PP
mit einer Auflage von 5.000 Stück und einem Sammlerwert von
rund 7,- Euro, 2008 mit einer Auflage von 200 Stück, Wert rund 20,-
Euro und 2009 sind ebenfalls Münzen zu 50 CENTU in Proof/PP
ausgegeben worden mit einer Auflage von 500 Stück einen Wert von rund
3 Euro. Im Jahr 2015 führt Litauen die
Euro-Münzen-Währung als Bargeld ein, womit keine neuen CENTU und
LITAS-Münzen mehr von Litauen verausgabt werden.

Zum Münzen Hauptbild
Bild mit dem Titel Münzen 50 CENTU 2003 Litauen - LIETUVA 1997 bis 2013/2014. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x515 Pixel |
|