EMBMV: Luxemburg KMS-Euro-Set 2002
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Luxemburg KMS-Euroset / Kursmünzensatz 2002 Großherzogtum Luxemburg Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Luxemburg KMS-Euroset bzw. Kursmünzensatz: Die erste Ausgabe
der Euro-Münzen
durch das Großherzogtum Luxemburg - aus
dem Jahr 2002.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Luxemburg KMS-Euro-Set 2002. Obwohl der Staat Luxemburg relativ jung ist, auf dem
Gebiet vom heutinge Luxemburg haben bereits vor 2200 Jahren die Kelten gewohnt. Allerdings kamen
schon 100 Jahre später die Römer und haben alles besetzt. Erst 600 Jahre später wurden die Römer
wieder vertrieben von den germanischen Franken. Viele Mönche kamen nun in das Land und bauten
Kirchen auf. Das Kloster Esternach in Luxemburg wurde bereits im Jahr 698 von dem Missionar
Willibrord gegründet. Im zehnten Jahrhundert wurde dann die Basis füer das heutige Luxemburg
gelegt.
Bild mit dem Titel Luxemburg KMS-Euro-Set 2002. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Luxemburg, Euro-Kursmünzensatz, Euromünzen |
|