EMBMV: 2-DM-Münzen Willy Brandt / Karl Frahm 1994-2001 ADFGJ Wert
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 2-DM-Münze Willy Brandt - 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland von 1994-2001, aus KMS/Kursmünzensatz, Sammlerwert, Gewicht und Durchmesser. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

09.11.2014: Bild der 2-DM-Münze Willy Brandt - 40
Jahre Bundesrepublik Deutschland von 1994 bis 2001, aus dem
KMS/Kursmünzensatz 1998 in ST/Stempelglanz und liegt in
prägefrischer Erhaltung vor. Die 2 DM Münzen wurden in
Kupfernickel plattiert mit einen Gewicht von 7 Gramm und 26,75 mm
Durchmesser von Deutschland ausgegeben. Ausgabejahre der 2 DM
Herbert Ernst Karl Frahm alias Willy Brandt sind 1994, 1995, 1996, 1997,
1998, 1999, 2000 und 2001. Der Sammlerwert liegt meist bei rund 3,-
Euro für Ausgaben in Prägefischer Qualität. Jahrgang
1995 liegt bei 4 Euro für A und G. Prägebuchstaben 1995 D
und F bis zu 45 Euro. Prägebuchstabe 1995 J liegt bei 30
Euro. Münzen aus dem Portemonnaie bzw. Umlauf sind
meist nur den Nennwert von 2 DM, was umgerechnet rund 1,- Euro entspricht,
Wert.

Willy Brandt (1913 als Herbert Ernst Karl Frahm geboren und 1992
gestorben) war von 1969 bis 1974 als Regierungschef einer
sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der
Bundesrepublik Deutschland. Zuvor hatte er von 1966 bis 1969
während der ersten Großen Koalition der Bundesrepublik im
Kabinett Kiesinger das Amt des Bundesaußenministers und Vizekanzlers
ausgeübt. Bis zu seinem Eintritt in die Bundesregierung war er
von 1957 an Regierender Bürgermeister von West-Berlin.

Weiter unter 1 Pfennig BRD, 2 Pfennig BRD, 5 Pfennig BRD, 10 Pfennig BRD,
50 Pfennig BRD, 1 DM BRD, 2 DM Ludwig Erhard BRD, 2 DM Franz Josef
Strauß BRD und 5 DM BRD.

Zum Münzen Hauptbild
Bild mit dem Titel 2-DM-Münzen Willy Brandt / Karl Frahm 1994-2001 ADFGJ Wert. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x500 Pixel |
|