EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Griechenland » Gedenkmünzen 10 Euro »
Euromünzen » <br>10 Euro Silber Griechenland 2004 Speerwerfen

EMBMV: 10 Euro Silber Griechenland 2004 Speerwerfen

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Bild der 10 Euro Gedenkmünze Griechenland 2004 Speerwerfen, Metall: 925 Silber, Gewicht: 34 Gramm, Auflage 68000 Stück. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro Silber Griechenland ... Bild der 10 Euro Gedenkmünze Griechenland 2004 Speerwerfen Metall: 925 Silber Gewicht: 34 g Auflage 68000 Stück 10 Euro Gedenkmünze Griechenland 2004 Speerwerfen Vorderseite

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: 10 Euro Silber Griechenland 2004 Speerwerfen. Speerwerfen ist eine olympische Disziplin und kommt aus dem Bereich Leichtathletik. Interessanterweise ist die Deutsche Nationalmannschaft stark im Speerwerfen, schon viele Medaillen wurden bei Olympia gewonnen. Auch bei Weltmeisterschaften war immer mal eine Medaille drin und zwar bei den Damen und bei den Herren. Schon in der Antike war Speerwerfen eine Disziplin bei den Olympischen Spielen. Der Speer flog immer weiter bei Wettkämpfen und als er über 100 Meter weit flog, wurden die Regeln verändert.

Bild mit dem Titel 10 Euro Silber Griechenland 2004 Speerwerfen. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Frankreich 2012 Hercules / Herkules Silber-Wert
10 Euro Frankreich 2012 Hercules / Herkules Silber-Wert
10 Euro Schlösser in à sterreich - Eggenberg von 2002
à sterreich 10 Euro 2002 Schloss Eggenberg im Folder
à sterreich 10 Euro 2003 Schloss Schönbrunn Innenansicht
à sterreich 10 Euro 2003 Schloss Schönbrunn im Folder

10 Euro Silber Griechenland 2004 Speerwerfen Upload 27.12.2012 19:38

Original: 650x650 Pixel
Griechenland, Gedenkmünzen 10 Euro, Euromünzen
(500x500 Pixel)

10 Euro Gedenkmünze Griechenland 2004
10 Euro Gedenkmünze Griechenland 2004
10 Euro Silber Finnland 2005 60 Jahre Frieden
10 Euro Gedenkmünze Finnland 2005 Frieden
10 Euro Silber Irland 2008 Sceilig Michael
10 Euro Gedenkmünze Irland 2008 Sceilig Michael

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro Silber Griechenland 2004 Speerwerfen
Bildnummer/ID
340
Upload am
27.12.2012 19:38 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
vor 10.10.2015 00:00 Uhr
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
34852 Bytes / 34 KB
Maximale Grafikgröße
650x650 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 87 KB
Bildaufrufe
11 seit dem 15.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 30.08.2025 06:40 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro Silber Griechenland 2004 Speerwerfen' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von Oxenkopf am 27.03.2013 17:33:14 Uhr:
Avatar
Gast

Auch mal interessant diese Prägung. Wenn ich das so richtig sehe ist da keine einzige Glanzstelle mit bei... alles nur matt!

Von djfun am 18.04.2013 06:15:43 Uhr:
Avatar
Gast

Das Speerwerfen war schon Bestandteil der Olympischen Spiele der Antike und kam in der Neuzeit erstmals 1906 als "Freistil-Speerwerfen" ins Programm der Olympischen Zwischenspiele. Das heute übliche Speerwerfen ist seit 1908 Bestandteil der Olympischen Spiele für Männer und seit 1932 für Frauen. Zusätzlich wurde bei den Olympischen Spielen 1912 ein beidhändiges Speerwerfen ausgetragen.

Die Gedenkmünze erinnert an die Olympischen Sommerspiele 2004 (offiziell Spiele der XXVIII. Olympiade genannt).
Sie fanden vom 13. bis zum 29. August 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen statt.

Von deroesi1000 am 06.12.2014 10:04:14 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Ich weiss nicht ob es jemand auffällt aber normal werden die griechischen Athleten athletisch und muskulös dargestellt und nicht dicklich wie hier Überglücklich Überglücklich

Von Cusco am 06.12.2014 13:47:46 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

Die sind doch Athletisch und dick ist war anderes. Also ich finde das Motiv treffend.

Von deroesi1000 am 07.12.2014 10:09:24 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

alter bitte Cusco, du weisst was ich meine, guck dir die griechischen Statuen an von Speerwerfern etc und der dickliche sieht völlig anders aus.

Von Knorre am 13.12.2014 23:43:22 Uhr:
Benutzername:
Knorre
Münzensammler
Avatar
Beiträge:
seit 09.12.2014
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

Ich sehe auf der Münze im Bereich der Athleten fast keine "glatte" Stelle, Muskelfasern und Konturen. Das ist athletisch. Aber vielleicht nicht so athletisch wie bei Herkules ... früher hatten die Athleten aber auch kein "Gym" mit Hochpräzisionsgewichten, da wurden Eisen und Steine gestemmt und mehr trainier wie ein heutiger Strongman trainieren würde. Voll auf Präzision und Kraft. Dicke Muskelberge sind bei olympischen Disziplinen ja auch weitestgehend unnötig, die verbrauchen zu viel Energie. Lieber kleinere, kompakte Muskulatur mit hoher Effizienz und niedrigem Sauerstoffverbrauch Zwinkern
Das trifft die Münze eigentlich ganz gut

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Griechenland » Gedenkmünzen 10 Euro »
Euromünzen » <br>10 Euro Silber Griechenland 2004 Speerwerfen

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.