EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Österreich » Gedenkmünzen 5 Euro »
Silbermünzen Blister » <br>5 Euro Österreich 2006 EU-Präsidentschaft

EMBMV: 5 Euro Österreich 2006 EU-Präsidentschaft

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Bild der Euro-Münze 5 Euro Österreich 2006 zur EU-PRÄSIDENTSCHAFT 2006. Wert des Silbers, Technische Daten wie Auflage und Gewicht. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 5 Euro à sterreich ... Bild der Euro-Münze 5 Euro Österreich 2006 zur EU-PRÄSIDENTSCHAFT 2006

Technische Daten 5 Euro-Münze Österreich EU-Präsidentschaft
Land: Österreich
Prägestätte: Münze Österreich
Nennwert: 5 Euro
Thema: EU-Präsidentschaft
Jahrgang: 2006
Material: 800/1000 Silber
Gewicht: 10 Gramm
Feingewicht: 8 Gramm
Silber-Wert: 4.98 Euro (Börsen/Mindestwert) am 23.09.2022
(Händler-Verkaufspreise liegen Höher)
Durchmesser: 28,5 mm
Auflage in HGH: 100.000 Stück

Weitere 5 Euro Münzen von Österreich: 5 Euro 2002 TIERGARTEN SCHÖNBRUNN 5 Euro 2005 100 Jahre Skisport 5 Euro 2005 EUROPAHYMNE 5 Euro 2006 WOLFGANG AMADEUS MOZART 5 Euro 2007 WAHLRECHTSREFORM 5 Euro 2009 JOSEPH HAYDN 5 Euro 2009 Tiroler Freiheit 5 Euro à sterreich 2007 100 Jahre Wahlrechtsreform 5 Euro à sterreich 2009 Joseph Haydn 5 Euro à sterreich 2006 EU-Präsidentschaft 5 Euro à sterreich EU-ERWEITERUNG 2004 Vorderseite à stereich Wasserkraft 5 Euro-Münze 2003 im Folder

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: 5 Euro à sterreich 2006 EU-Präsidentschaft. Worum geht es in der Eu Präsidentschaft oder bei der Ratspräsidentenherrschaft? Alle 6 Monate wird der Vorsitz in der EU gewechselt. Der Turnus wurde schon festgelegt. Inzwischen gibt es auch ein Abkommen, dass jeweils drei Länder die Präsidentschaft zusammenlegen, damit 18 Monate lang also dreimal 6 Monate lang kontinuierlich gearbeitet werden kann. Der Rat der EU tagt ja in verschiedenen Zusammensetzungen zusammentritt, werden immer andere Minister für die unterschiedlichen Aufgaben eingesetzt.

Bild mit dem Titel 5 Euro Österreich 2006 EU-Präsidentschaft. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
5 Euro à sterreich EU-ERWEITERUNG 2004 Vorderseite
5 Euro à sterreich EU-ERWEITERUNG 2004 Vorderseite
à stereich Wasserkraft 5 Euro-Münze 2003 im Folder
à stereich Tiergarten Schönbrunn 5 Euro-Münze Blister
à stereich 5 Euro-Münze 100 Jahre Fußball 2004

5 Euro à sterreich 2006 EU-Präsidentschaft Upload 27.12.2012 20:03

Original: 754x675 Pixel
à sterreich, Gedenkmünzen 5 Euro, Silbermünzen Blister
(500x448 Pixel)

5 Euro à sterreich 2009 Joseph Haydn
5 Euro à sterreich 2009 Joseph Haydn
5 Euro à sterreich 2007 100 Jahre Wahlrechtsreform
5 Euro à sterreich 2005 100 Jahre Skisport

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
5 Euro Österreich 2006 EU-Präsidentschaft
Bildnummer/ID
348
Upload am
27.12.2012 20:03 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 31.10.2015 17:41 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
95120 Bytes / 93 KB
Maximale Grafikgröße
754x675 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 160 KB
Bildaufrufe
26 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 08.09.2025 22:19 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '5 Euro Österreich 2006 EU-Präsidentschaft' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 19.05.2013 13:51:14 Uhr:
Avatar
Gast

Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union, kurz als Ratspräsidentschaft bezeichnet, rotiert gemäß Art. 16 Abs. 9 EU-Vertrag nach einem gleichberechtigten Turnus zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Alle sechs Monate wechselt die Ratspräsidentschaft zwischen den EU-Mitgliedsländern nach einer festgelegten Reihenfolge. Das Verfahren kann vom Europäischen Rat gemäß Art. 236 lit. b) AEU-Vertrag einstimmig geändert werden. Im ersten Halbjahr 2013 tagt der Rat unter dem Vorsitz Irlands.
Da der Rat der Europäischen Union in verschiedenen Zusammensetzungen tagt (etwa als Wirtschaftsministerrat, Umweltministerrat etc.), nimmt in jeder dieser Zusammensetzungen ein anderer Minister den Vorsitz ein. Einen einzelnen Ratspräsidenten gibt es im strengen Sinn also nicht. Allerdings nimmt der Rat für Allgemeine Angelegenheiten, in dem die Außenminister tagen, eine koordinierende Rolle zwischen den verschiedenen Ratsformationen ein. Deshalb wird häufig der Außenminister des Landes, das den rotierenden Vorsitz einnimmt, als Ratspräsident bezeichnet.

Von deroesi1000 am 31.08.2014 09:18:34 Uhr:
Avatar
Gast

Und wieso ist jetzt ein Pole Ratspräsident obwohl Polen nicht die EU Präsidentschaft derzeit inne hat?

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Österreich » Gedenkmünzen 5 Euro »
Silbermünzen Blister » <br>5 Euro Österreich 2006 EU-Präsidentschaft

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x448 Pixeln (59 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 754x675 Pixeln (93 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x134 Pixeln (7,99 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x448 Pixeln (59 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 754x675 Pixeln (93 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x134 Pixeln (7,99 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.