EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Niederlande » ECU-Ausgaben »
925er Silber » <br>25 ECU Niederlande 1992 Gewicht und Feingehalt

EMBMV: 25 ECU Niederlande 1992 Gewicht und Feingehalt

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 25 ECU Niederlande Jahrgang 1992, Feingehalt 925/1000 Silber Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 25 ECU Niederlande 1992 Gewicht und ... 25 ECU Niederlande Jahrgang 1992, Feingehalt 925/1000 Silber, Gewicht 23,148 Gramm. Bild Zeigt die Münzseite 25 ECU-Nominal-Wert.

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt eine Ecu Münze aus den Niederlanden. Was ist der Ecu oder ECU? European Currency Unit ist der Vorläufer des Euro. Seit 1979 wurde er berechnet und er war erstaunlich stabil. Aus deutscher Sicht war er immer fast 2 DM Wert und der Euro hat fast genau diesen Wert übernommen. ECU lehnt sich an an den Namen für französiche Münzen. Das heisst vor langer Zeit war der Name in Europa schon für eine Wärhung genutzt worden. Bis zur Einführung des Euro gab es den Ecu nur auf den Papier oder in Form von Gedenkmünzen oder Sondermünzen, aber nicht als Zahlungsmittel in den EU Staaten.

Bild mit dem Titel 25 ECU Niederlande 1992 Gewicht und Feingehalt. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
25 ECU Niederlande Jahrgang 1992 König Willem I.
25 ECU Niederlande Jahrgang 1992 König Willem I.

25 ECU Niederlande 1992 Gewicht und Feingehalt Upload 17.02.2013 21:36

Niederlande, ECU-Ausgaben, 925er Silber
(396x387 Pixel)

Stop

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
25 ECU Niederlande 1992 Gewicht und Feingehalt
Bildnummer/ID
565
Upload am
17.02.2013 21:36 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
vor 10.10.2015 00:00 Uhr
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
88986 Bytes / 87 KB
Maximale Grafikgröße
396x387 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 96 KB
Bildaufrufe
81 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 17:55 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '25 ECU Niederlande 1992 Gewicht und Feingehalt' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 13.10.2014 08:37:24 Uhr:
Avatar
Gast

Ich dachte immer die ECU bestand nur als Buchwährung um das Wechselkursverhältnis aller Natinalwährungen vor bzw zum EUR zu sichern. Wusste nicht dass es physische Münzen gab!

Von Cusco am 13.10.2014 09:53:41 Uhr:
Avatar
Gast

ECU-Münzen gab es von verschiedenen Ländern wie hier Niederlande, aber auch von Spanien, Portugal und anderen. Bei eBay werden die gerne mit Euro-Münzen Verwechselt z.B. mit Angeboten wie 100 Euro/ECU Goldmünze von 1995 und das obwohl der Euro erst seit 1999 geprägt und 2002 ausgegeben wurde. Der ECU ist der Vorläufer der Euro-Währung.

Von deroesi1000 am 14.10.2014 01:13:00 Uhr:
Avatar
Gast

Ja war der Vorläufer aber rein der Zweck zum Umrechnen der Nationalwährungen! Das heisst quasi eine Kunstwährung. Als Zahlungsmittel war die obige Münze aber nie zugelassen. Reines Sammlerstück quasi!

Von mukitei am 26.02.2016 15:07:42 Uhr:
Benutzername:
mukitei
Münzensammler
Avatar
Beiträge:
seit 26.02.2016
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

ECU = European Currency Unit. Europäische Verrechnungseinheit. Es sollte eine Kunstwährung bleiben, aber es sind dennoch kursgültige ECU-Münzen geprägt worden! Teils als Doppelnominal z.B. Gibraltar oder Frankreich. Es gibt auch sogenannte Städte-ECU aus Frankreich, die nur einen begrenzten Gültigkeitszeitraum von etwa einer Woche hatten!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Niederlande » ECU-Ausgaben »
925er Silber » <br>25 ECU Niederlande 1992 Gewicht und Feingehalt

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.