EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutsche Mark » Gedenkmünzen 10 DM »
925er Silber » <br>10-DM Silber 1999 SOS-Kinderdörfer mit aktuellen Silberwert

EMBMV: 10-DM Silber 1999 SOS-Kinderdörfer mit aktuellen Silberwert

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 10-DM Silber Gedenkmünze Deutschland 1999, 50 Jahre SOS-Kinderdörfer - Motiv der 10-DM Gedenkmünze. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10-DM Silber 1999 SOS-Kinderdörfer ... 10-DM Silber Gedenkmünze Deutschland 1999, 50 Jahre SOS-Kinderdörfer - Motiv der 10-DM Gedenkmünze. Angabe zum Aktuellen Silber-Wert siehe Numismatische Daten. Numismatische Daten: Land: Deutschland Nominal-Wert: 10 DM (Deutsche Mark) Jahrgang: 1999 Metall und Gewicht: 15,5 Gramm 925/1000 Silber Thema: 50 Jahre SOS-Kinderdörfer Auflage: 3.000.000 in Normal-Prägung und 811.500 in Spiegelglanz (PP) Silber-Wert: [silber]14.3375[/eur] / [silber]14.3375[/usd], Stand vom {edeldatum}

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt : 10-DM Silber 1999 SOS-Kinderdörfer mit aktuellen Silberwert. Was sind die SOS Kinderdörfer? Dort werden Kinder ohne Heimat unterstützt. In den ersten Jahren konnte jeder Bürger mit Geld ein Kind unterstützen. Wenn der Patenonkel oder die Patentante wollte, konnten regelmässig Briefe an das Kinderdorf geschickt werden für das Kind. So kann auch eine Beziehung entstehen, die über das Geld hinaus geht. Das es leider in dem System viele Fehler gab, wurde es dann umgestellt. Nun kann jeder Pate ein Dorf unterstützen egal wo auf der Welt und mit dem Dorf mit allen Kindern Kontakt aufnehmen und sie finanziell unterstützen.

Bild mit dem Titel 10-DM Silber 1999 SOS-Kinderdörfer mit aktuellen Silberwert. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10-DM Silber 1999 50 Jahre SOS-Kinderdörfer
10-DM Silber 1999 50 Jahre SOS-Kinderdörfer
10-DM Silber 1999 Weimar und Goethe Silber-Wert
10-DM Silber 1999 Weimar und Goethe
10-DM Silber Gedenkmünze Johann Sebastian Bach 2000
10-DM Silber Johann Sebastian Bach 2000 Nominal-Wertseite

10-DM Silber 1999 SOS-Kinderdörfer mit aktuellen Silberwert Upload 20.02.2013 23:53

Original: 800x818 Pixel
Deutsche Mark, Gedenkmünzen 10 DM, 925er Silber
(500x511 Pixel)

10 DM 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland
10 DM 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland
10-DM Silber-Münze 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland
10 Euro Deutschland Elisabeth von Thüringen 2007
10 DM Gedenkmünzen von 1998 bis 2001

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10-DM Silber 1999 SOS-Kinderdörfer mit aktuellen Silberwert
Bildnummer/ID
613
Upload am
20.02.2013 23:53 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 28.10.2015 21:00 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
267887 Bytes / 262 KB
Maximale Grafikgröße
800x818 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 356 KB
Bildaufrufe
5 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 03.09.2025 15:43 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10-DM Silber 1999 SOS-Kinderdörfer mit aktuellen Silberwert' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 23.04.2013 06:23:15 Uhr:
Avatar
Gast

Die Idee Hermann Gmeiners, verwaisten und verlassenen Kindern in der Nachkriegszeit ein neues Zuhause zu geben, wurde 1949 mit der Gründung des Vereins SOS-Kinderdorf und der Errichtung des ersten SOS-Kinderdorfes in Imst in Tirol umgesetzt. Als Vorbild diente das hauptsächlich für Kriegswaisen 1944 bis 1946 entstandene Schweizer Kinderdorf in Trogen (Appenzell Ausserrhoden), das nach dem Schweizer Philanthropen und Pädagogen ?Kinderdorf Pestalozzi? benannt wurde. Eröffnet wurde das erste Haus (?Haus Frieden?) am 15. April 1951. Hermann Gmeiner investierte sein gesamtes Vermögen von 600 Schilling in die ersten Spendenaufrufe, die dazu aufforderten, den Verein mit einem Schilling monatlich zu unterstützen. Diese Aufrufe fanden eine unerwartete Resonanz. Erste Kinderdorfmutter war die Burgenländerin Maria Weber (1919?2011), die 1957 in das zweite Kinderdorf in à sterreich in die Hinterbrühl wechselte.[2]

Von Meisterkeks am 06.05.2013 10:21:05 Uhr:
Avatar
Gast

Der Beschreibung von djfun ist nichts wesentliches mehr hinzuzufügen - vielen Dank für die aufklärenden Worte. Die Münze selbst finde ich sehr gut gestaltet für den Anlass. Die Auflage mit 3 Mio. ist aber relativ groß, ebenso die Spiegleglanzprägungen mit ca. 0,8 Mio.! Das Bild stellt wohl ein Labyrinth dar, bei dem man sich mit Hilfe der SOS-Kinderdörfer zurecht finden kann.

Von deroesi1000 am 22.08.2014 09:12:30 Uhr:
Avatar
Gast

Echt schönes Motiv das hier für den 50 Jahrestag der SOS Kinderdörfer gewählt wurde. Kann man sich inspirieren lassen davon.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutsche Mark » Gedenkmünzen 10 DM »
925er Silber » <br>10-DM Silber 1999 SOS-Kinderdörfer mit aktuellen Silberwert

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.