EMBMV: 5-Euro-Münze Wasserkraft von Österreich 2003
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 5-Euro-Münze Wasserkraft von Münze Österreich 2003 Numismatische Daten der Gedenkmünze Wasserkraft. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

5-Euro-Münze Wasserkraft von Münze Österreich 2003
Numismatische Daten der Gedenkmünze Wasserkraft:

Nennwert: 5 Euro
Entwurf: Th. Pesendorfer / H. Andexlinger
Feinheit: 800/1000 Silber
Gewicht: 10 Gramm
Feingewicht: 8 Gramm Silber
Durchmesser: 28,5 mm

Beschreibung zum Thema Wasserkraft der Münze:
Österreichs zweitältestes Donaukraftwerk erzeugt seit 1963
Strom aus Wasserkraft. In den Biomasse-Verbrennungsanlage wird
zudem das bei allen Donaukraftwerken anfallende Schwemm-Holz verfeuert und
die gewonnene Energie ins regionale Fernwärmenetz eingespeist.

Zum Münzen Hauptbild
Diese 5 Euro Münze aus à sterreicht bezieht sich auf die Wasserkraft. Damit ist die Gewinnung von
Strom durch die Schwerkraft mit Nutzung von Wasser gemeint. Bekannt ist das Thema von vielen
Demonstrationen, weil à sterreich das einzige Land in Mitteleuropa und möglicherweise in der Welt
ist, dass auf Atomkraft verzichtet hat. In dem Zusammenhang weisen deutschen
Anti-Atom-Kraft-Demonstranten immer auf das Kernkraft Werk in à sterreich hin, Zwentendorf, dass nie
in Betrieb genommen worden ist und den Deutschen als Vorbild deswegen gelten sollte.
Bild mit dem Titel 5-Euro-Münze Wasserkraft von Österreich 2003. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 800x581 Pixel |
|