EMBMV: 5 Euro Österreich Tiergarten Schönbrunn 2002
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 5 Euro Österreich, 250 Jahre Tiergarten Schönbrunn vom Jahr 2002, in 800/1000 Silber. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

5 Euro Österreich, 250 Jahre Tiergarten Schönbrunn vom Jahr
2002, mit einem Gewicht von 10 Gramm in 800/1000 Silber, was 8 Gramm
Feinsilber entspricht. Das Silber der Münze ist am Rand etwas
angelaufen, was für Silber an der Luft normal ist und nicht gereinigt
werden sollte, da eine Reinigung die Münze zerstört.
Außerdem würde das Silber nach einer Reinigung schnell wieder
anlaufen, was nicht vermeidbar ist, aber durch eine Münzkapsel
verlangsamt werden kann. Vorderseite der 5 Euro-Münze.

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen
Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen
Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten
Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier
ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art
gefunden.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt 5 Euro à sterreich Tiergarten Schönbrunn 2002. Das Bild zeigt den ältesten Zoo der
Welt bzw die Münze erinnert an das älteste Tierhaus der Welt. Schon im 18. Jahrhundert ist das
Konzept für einen Zoo in à sterreich beziehungsweise in Wien entstanden. In der Werbung wurde
damals darauf hingewiesen, dass nur anständig bekleidete Menschen die Tiere im Zoo Tiergarten
Schönbrunn besichtigen durften. Schon im 18. Jahrhundert war der erste Elefant nach Wien gekommen,
was für den Elefanten aus dem Dschungel und für die Bevölkerung von Wien eine Sensation war.
Bild mit dem Titel 5 Euro Österreich Tiergarten Schönbrunn 2002. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
à sterreich, Gedenkmünzen 5 Euro, Euromünzen |
|