EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Norwegen » Kursmünzensatz »
Münzen » <br>Kursmünzensatz aus Norwegen 2002 in ST

EMBMV: Kursmünzensatz aus Norwegen 2002 in ST

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: KMS / Kursmünzensatz mit Kronen-Münzen aus Norwegen 2002 in ST/Stempelglanz. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild Kursmünzensatz aus Norwegen 2002 in ... KMS / Kursmünzensatz aus Norwegen 2002 in ST/Stempelglanz, Bild Zeigt die Münzen-Vorderseite des KMS, bestehend aus 20 Kronen, 10 Kronen, 5 Kronen, 1 Krone und 50 Öre Kursmünzen.. KMS Norwegen 2002 Münzen-Vorderseite | KMS Norwegen 2002 Münzen-Rückseite KMS Norwegen 2002 Technische Daten | KMS Norwegen 2002 Blister-Vorderseite Kursmünzensatz aus Norwegen 2002 in ST KMS aus Norwegen 2002 in ST Daten der Kronen Kursmünzen von Norwegen 2002 KMS Norwegen 2002 in ST/Stempelglanz 50 Ã re-Münzen von Norwegen 1996 bis Heute

Zum Münzen Hauptbild

Münzen aus Norwegen pflegen einen anderen Stil von der Gestaltung her als zum Beispiel der Euro. Sie wirken wie moderne Kunstwerke und sind doch ganz einfach gestaltet. Im Umlauf sind zur Zeit die Werte 1, 5, 10 und 20 Kronen. Die kleineren Werte: 1, 2, 5, 10, 25 und 50 Oere sind nicht mehr im Umlauf, sind also nur noch auf dem Sammlermarkt zu beziehen. Seit 1875 ist die norwegische Krone die offizielle Landeswährung Norwegens. Seit dem Mai 2012 sind nur die Kronen Münzen im Umlauf in Norwegen.

Bild mit dem Titel Kursmünzensatz aus Norwegen 2002 in ST. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
KMS aus Norwegen 2002 in ST
KMS aus Norwegen 2002 in ST
Daten der Kronen Kursmünzen von Norwegen 2002
KMS Norwegen 2002 in ST/Stempelglanz
Ungarn Forint-Kursmünzensatz / KMS 2004
50 Ã re-Münzen von Norwegen 1996 bis Heute

Kursmünzensatz aus Norwegen 2002 in ST Upload 11.03.2013 02:51

Original: 1500x514 Pixel
Norwegen, Kursmünzensatz, Münzen
(500x171 Pixel)

Stop

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
Kursmünzensatz aus Norwegen 2002 in ST
Bildnummer/ID
766
Upload am
11.03.2013 02:51 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 31.10.2015 14:51 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
326897 Bytes / 319 KB
Maximale Grafikgröße
1500x514 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 356 KB
Bildaufrufe
7 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 01:47 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'Kursmünzensatz aus Norwegen 2002 in ST' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von MeinSchatz am 20.03.2013 06:33:48 Uhr:
Avatar
Gast

Das stimmt, die Kronen-Münzen in Norwegen sind ansprechende und optische kleine Meisterleistungen. Da sind die Prägewerkstätten ganz schön gefordert um die Idee des Künstlers bestens umzusetzen!

Von Mvz am 20.03.2013 19:18:54 Uhr:
Avatar
Gast

Interessant, was da alles hintersteckt!

Von deroesi1000 am 10.09.2014 08:28:38 Uhr:
Avatar
Gast

"Münzen aus Norwegen pflegen einen anderen Stil von der Gestaltung her als zum Beispiel der Euro. Sie wirken wie moderne Kunstwerke und sind doch ganz einfach gestaltet."

>> Dem kann ich mich einfach nur anschließen. Ich finde auch dass sie wahrlich wie kunstwerke aussehen. Auch die EUR Münzen sind schön aber diese hier sind auch nicht schlecht. Wie stehts mit der Wertentwicklung? Gibts da zu infos? Die Goldbeimischung dürfte nicht allzuhoch sein

Von Cusco am 10.09.2014 08:59:38 Uhr:
Avatar
Gast

Gold ist gar nicht Vorhanden, noch nicht einmal Silber. Die Münzen bestehen aus Kupfernickel.

Von deroesi1000 am 12.09.2014 07:41:24 Uhr:
Avatar
Gast

Die Münzen haben einen silbernen "Touch" für mich! Danke für den Hinweis! Wie erkennst du das? Kann man das überhaupt erkennen?

Von Cusco am 12.09.2014 12:32:09 Uhr:
Avatar
Gast

Siehe hier Daten der Kronen Kursmünzen von Norwegen 2002 Kupferzink und Kupfernickel-Legierung. Außerdem sind Kursmünzen ab ca. 1970 meist in Kupfernickel, Aluminium oder Bronze.

Bilder als Link zur Großansicht
1. Daten der Kronen Kursmünzen von Norwegen 2002

Von deroesi1000 am 13.09.2014 10:11:58 Uhr:
Avatar
Gast

Ok, danke dir für den Link! Abgesehen davon dass ich gerne wissen würde, wie ich hier links setze :-) werd ich mal googeln was der Silberpreis damals war. Vermutlich sehr hoch und Kupfer billig!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Norwegen » Kursmünzensatz »
Münzen » <br>Kursmünzensatz aus Norwegen 2002 in ST

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.