EMBMV: 10-Euro Gedenkmünze 2010 Eisenbahn in Deutschland - Motiv
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2009 zum Thema 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland - Motiv Eisenbahn. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2009 zum Thema
175 Jahre Eisenbahn in Deutschland - Motiv Eisenbahn

Daten der 10 Euro Gedenkmünze:
Land: Deutschland
Jahr: 2010
Nominal-Wert: 10 Euro
Thema: 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland
Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) 
Metall: 925/1000 Silber
Auflage Normalprägung: 2.000.000 Stück
Auflage Spiegelglanz (PP): 188.000 Stück


Zitat von de.wikipedia.org/...owbar;Deutschland:
Die erste mit Lokomotiven betriebene Eisenbahn in Deutschland nahm
1835 den öffentlichen Personen- und Güterverkehr auf, die auch schon die
heute übliche Normalspur mit 1435 mm Spurweite benutzte. Der Aufbau des
Eisenbahnnetzes erfolgte zuerst durch private Gesellschaften (Privatbahnen),
sowie bald auch durch den Staat (Staatsbahnen).


Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an das Jubiläum 175 Jahre deutsche Eisenbahn. Interessant ist, dass schon
damals dieselbe Spurweite benutzt wurde wie auch heute und dies auch in den meisten Ländern der
Erde noch üblich ist: 1435 Millimeter. Nachdem das Deutsche Reich 1871 gegründet worden ist, gab
es Länderbahnen, was interessant ist, da es vor dem gesamtdeutschen Reich nur Länder gab auf dem
Territorium des späteren Reiches. Auch heute noch ist die wirtschaftliche Struktur der Bahn sehr
komplex, denn es gibt eine Regionlisierung und auch eine zentrale Steuerung.
Bild mit dem Titel 10-Euro Gedenkmünze 2010 Eisenbahn in Deutschland - Motiv. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 700x700 Pixel |
|