EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse Motiv Binärfeld

EMBMV: 10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse - Motiv Binärfeld

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2009 100. Geburtstag von Konrad Zuse dem Computer-Erfinder. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad ... Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2009 zum Thema 100. Geburtstag von Konrad Zuse - Der Erfinder vom Computer - Motiv: Porträt von Konrad Zuse in einen quadratischen Binär-Rechnenfeld. Daten der 10 Euro Gedenkmünze: Land: Deutschland Jahr: 2010 Nominal-Wert: 10 Euro Thema: 100. Geburtstag von Konrad Zuse Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) Metall: 925/1000 Silber Auflage Normalprägung: 1.706.000 Stück Auflage Spiegelglanz (PP): 182.900 Stück


Zitat von de.wikipedia.org/...onrad_Zuse: Konrad Ernst Otto Zuse (1910-1995) war ein deutscher Bauingenieur, Erfinder und Unternehmer (Zuse KG). Mit seiner Entwicklung der Z3 im Jahre 1941 baute Zuse den ersten in binärer Gleit-Komma-Rechnung arbeitenden Computer der Welt. 10 Euro Deutschland 2010 FIS Alpine Ski WM 2011 - Motiv 10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse Nennwert 10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse - Motiv Binärfeld 10-Euro Gedenkmünze 2010 - 20 Jahre Deutsche Einheit 10-Euro Gedenkmünze 2010 - WIR SIND EIN VOLK

Zum Münzen Hauptbild

Die Münze erinnert an Konrad Zuse. Sein vollständiger Name lautet Konrad Ernst Otto Zuse und er wurde 1910 geboren in Deutsch-Wilmersdorf in der Nähe von Berlin. Bekannt ist er, weil er den ersten Computer erfunden hat. Studierte hatte er zuvor das Bauingenieurwesen, er galt als Erfinder und war ein Unternehmehmer (Zuse KG). Neben dem Ingenieurwesen hat er noch Architektur und Maschinenbau studiert, ausserdem arbeitete er als Reklamezeichner. Neben der Technik hat ihn die Kunst immer schon fasziniert.

Bild mit dem Titel 10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse - Motiv Binärfeld. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10-Euro Gedenkmünze 2010 - 20 Jahre Deutsche Einheit
10-Euro Gedenkmünze 2010 - 20 Jahre Deutsche Einheit
10-Euro Gedenkmünze 2010 - WIR SIND EIN VOLK
10 Euro à sterreich Schloss Schönbrunn von 2003 - Rückseite
10 Euro à sterreich Schloss Schönbrunn von 2003 - Vorderseite
Png-Bild Transparent: 10 Euro Gedenkmünze Fußball 2003

10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse - Motiv Binärfeld Upload 26.03.2013 20:04

Original: 800x823 Pixel
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber
(500x514 Pixel)

10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse Nennwert
10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse Nennwert
10 Euro Deutschland 2010 FIS Alpine Ski WM 2011 - Motiv
10 Euro Deutschland 2010 FIS Alpine Ski WM 2011 - Nennwert
10-Euro Gedenkmünze 2010 Eisenbahn in Deutschland - Motiv
10-Euro Gedenkmünze 2010 Eisenbahn in Deutschland Nennwert

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse - Motiv Binärfeld
Bildnummer/ID
789
Upload am
26.03.2013 20:04 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 05:26 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
290669 Bytes / 284 KB
Maximale Grafikgröße
800x823 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 375 KB
Bildaufrufe
5 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 30.08.2025 07:04 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse - Motiv Binärfeld' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 10.06.2014 08:50:44 Uhr:
Avatar
Gast

Hier wird aber schon von zu vielen Personen behauptet dass sie den Computer erfunden haben. Niemand erfindet etwas alleine und solche Innovationen wiein PC hat mehrere Schritte. Zb hatter der Entschlüssler des Enigma Codes einen entscheidenden Einfluss auf den Pc

Von G. Eldgier am 12.06.2014 07:59:36 Uhr:
Avatar
Gast

Ja, wenigstens Briten, Russen und US-Amerikaner haben auch an eigener Entwicklung gleichzeitig getüftelt. Konrad Zuse war jedenfalls ein Bahnbrecher der Szene, eine der wichtigsten Figuren.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse Motiv Binärfeld

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.