EMBMV: 10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse - Motiv Binärfeld
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2009 100. Geburtstag von Konrad Zuse dem Computer-Erfinder. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2009 zum Thema
100. Geburtstag von Konrad Zuse - Der Erfinder vom Computer -
Motiv: Porträt von Konrad Zuse in einen quadratischen
Binär-Rechnenfeld.

Daten der 10 Euro Gedenkmünze:
Land: Deutschland
Jahr: 2010
Nominal-Wert: 10 Euro
Thema: 100. Geburtstag von Konrad Zuse
Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) 
Metall: 925/1000 Silber
Auflage Normalprägung: 1.706.000 Stück
Auflage Spiegelglanz (PP): 182.900 Stück


Zitat von de.wikipedia.org/...onrad_Zuse:
Konrad Ernst Otto Zuse (1910-1995) war ein deutscher
Bauingenieur, Erfinder und Unternehmer (Zuse KG). Mit
seiner Entwicklung der Z3 im Jahre 1941 baute Zuse den ersten in
binärer Gleit-Komma-Rechnung arbeitenden Computer der Welt.


Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an Konrad Zuse. Sein vollständiger Name lautet Konrad Ernst Otto Zuse und er
wurde 1910 geboren in Deutsch-Wilmersdorf in der Nähe von Berlin. Bekannt ist er, weil er den
ersten Computer erfunden hat. Studierte hatte er zuvor das Bauingenieurwesen, er galt als Erfinder
und war ein Unternehmehmer (Zuse KG). Neben dem Ingenieurwesen hat er noch Architektur und
Maschinenbau studiert, ausserdem arbeitete er als Reklamezeichner. Neben der Technik hat ihn die
Kunst immer schon fasziniert.
Bild mit dem Titel 10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse - Motiv Binärfeld. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 800x823 Pixel |
|