EMBMV: 10 Euro Silber-Münze Porzellan-Herstellung 2010
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 3. von 6 Gedenkmünzen Deutschland 2010, 10 Euro Gedenkmünze 300 Jahre Porzellan-Herstellung 2010, Technische Daten der 10 Euro-Münze. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

3. von 6 Gedenkmünzen Deutschland 2010
10 Euro Gedenkmünze 300 Jahre Porzellan-Herstellung 2010


Land: | 
Deutschland | 

---|---|
Prägestätten: | 
F für Württembergisches Münzamt Stuttgart | 

Erhaltung: | 
PP (polierte Platte / Spiegelglanz) | 

Nennwert: | 
10 Euro | 

Thema: | 
300 Jahre Porzellan-Herstellung in Deutschland | 

Jahrgang: | 
2010 | 

Material: | 
925-er/1000 Silber | 

Gewicht: | 
18 Gramm | 

Feingewicht: | 
16,65 Gramm | 

Silber-Wert: | 
[silber]16.65[/eur] (Börsen/Mindestwert) am {edeldatum} (Händler-Verkaufspreise liegen Höher) | 

Durchmesser: | 
32,50 mm | 

Auflage in PP: | 
182.900 Stück (F) | 

Auflage in ST Stempelglanz: | 
1.520.000 Stück (F) | 



Zum Münzen Hauptbild
Die Münze bezieht sich auf das Porzellan. Was ist eigentlich Porzellan? Es wird hergestellt aus
einer Mischung von Kaolin, Feldspat und Quarz. Der Name Porzellan kommt aus der italienischen
Sprache und bezieht sich auf eine Meeresschnecke, die ähnlich glänzt wie ein Porzellanteller. Wenn
die Rohstoffe von Porzellan gebrannt werden, dann werden sie Glasphase und Mullit verwandelt, es
kann danach benutzt werden mit und ohne Glasur, es wird benutzt in der Kunst, in der Technik und
für Gebrauchsgegenstände.
Bild mit dem Titel 10 Euro Silber-Münze Porzellan-Herstellung 2010. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 800x870 Pixel |
|