EMBMV: 100 Soles Gold-Münze von Peru 1964 Rückseite
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 100 Soles Gold-Münze von Peru 1964, Gewicht, Goldgehalt in Unzen und Aktueller Goldwert. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Rückseite 100 Soles Gold-Münze von Peru 1964,
Gewicht
46,80 Gramm 900-er Gold, 1,3543 oz/Unzen.
Reiner Aktueller
Goldwert [gold]42.12347[/eur] / [gold]42.12347[/usd]
Stand vom {edeldatum}

100 Soles Gold-Münze von Peru 1964 Vorderseite

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 100 Soles Gold-Münze von Peru 1964 Rückseite. Peru ist ein Staat in Südamerika
und liegt am Pazifischen Ozean. 1881 marschierte Chile in Peru ein und besetzte die Hauptstadt Lima.
Der Krieg gegen Chile ging verloren und Peru musste Land an Chile abtreten. Im 20. Jahrhundert gab
es politische Diskussionen in Peru, um das Verhältnis zwischen den Indianer und den Mischlingen zu
entspannen. Denn durch die Kolonisierung durch Europa lebten seit dem 16. Jahrhundert in ganz
Südamerika auch Weisse und Mischlinge, die oft die Indianer ausgebeutet haben.
Bild mit dem Titel 100 Soles Gold-Münze von Peru 1964 Rückseite. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Amerika, Goldmünze |
|