Info: KMS Niederlande / Holland 2000 vor Euro
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: KMS Niederlande / Holland 2000 vor Euro #5976
KMS bzw. Kursmünzensatz mit Münzen der Niederlande von 2000 vor
Euro-Einführung. Die Niederlande besaß bis 2001 den Niederländischen
Gulden als Währung, 2002 wurde der Euro eingeführt, wobei die Euromünzen bereits ab
1999 hergestellt wurden und es damit Euromünzen auch mit den Jahren 1999, 2000 und 2001 im
Portmonee zu finden sind. Viele Menschen glauben das Holland, die Niederlande wäre, aber
das ist nur Teilweise richtig, denn Holland ist nur ein Teil der Niederlande, aber nicht die
Niederlande selbst.
Die Vorderseite der Niederländischen Münzen zeigt die Königin Beatrix als
Porträt - Darstellung mit der Schrift BEATRIX KONINOIN DER NEDERLANDEN.
Komplette Ansicht der KMS Niederlande 2000, in der niederländische
Gulden-Währung in der Pappverpackung des Kursmünzensatzes
5 Cent der Niederlande Jahr 2000. Diese 5 Cent in der niederländischen
Gulden -Währung wurde in den Jahren 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991,
1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 und 2000 von der Niederlande in Bronze mit 21mm
Durchmesser ausgegeben. Wert rund 0.20 bis 0.50 Euro, 1985 ist mit rund 1 Euro
der Wertvollste Jahrgang. Ab 1992 liegt der Wert beim Nennwert umgerechnet in
Euro.
10 Cent der Niederlande Jahr 2000. Dieser 10 Gulden-Cent wurde in den Jahren 1982,
1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999
und 2000 von der Niederlande in Nickel mit 15-mm Durchmesser ausgegeben. Wert rund
0.20 bis 0.50 Euro, 1988 ist mit rund 1.50 Euro der Wertvollste
Jahrgang. Ab 1992 liegt der Wert beim Nennwert umgerechnet in Euro.
25 Cent der Niederlande Jahr 2000. Diese 25 Gulden-Cent Münzen wurden in den
Jahren 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996,
1997, 1998, 1999 und 2000 von der Niederlande in Nickel mit 19-mm Durchmesser ausgegeben.
Wert rund 0.50 bis 0.70 Euro, 1988 ist mit rund 1.50 Euro der Wertvollste
Jahrgang. Ab 1992 liegt der Wert beim Nennwert umgerechnet in Euro.
1 Gulden der Niederlande Jahr 2000. Dieser Gulden wurde in den Jahren 1982, 1983,
1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 und
2000 von der Niederlande in Nickel mit 25mm Durchmesser ausgegeben. Wert bis 1991 zwischen 2
bis 5 Euro, 1985 ist mit 5 Euro der Wertvollste Jahrgang. Ab 1992 liegt der Wert beim
Nennwert umgerechnet in Euro.
Die gezeigten 2 1/2 Gulden (2.50 Gulden) wurde in den Jahren
1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997,
1998, 1999, 2000. Wert rund 3 Euro in Unzirkulierter Erhaltung (Stempelglanz, nicht aus
dem Geldkreislauf / Portmonee entnommen, bzw. Münzen dürfen nicht aus dem Umlauf
stammen.)
Die gezeigten 5 Gulden wurde in den Jahren 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994,
1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000. Wert je nach Jahrgang rund 3 bis 6 Euro in
Unzirkulierter Erhaltung (Stempelglanz, nicht aus dem Geldkreislauf / Portmonee entnommen,
bzw. Münzen dürfen nicht aus dem Umlauf stammen.)
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!