EMBMV: Silber Australien Lunar I. und Lunar II. - Infos
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Silber Australien Lunar I. und Lunar II. - Infos #1469
Silber Australien Lunar I. und Lunar II. Lunar ist eine weltberühmte
Münzserie aus Australien. Die Münzen werden dort in Gold und Silber
herausgegeben, wobei wir uns hiermit nur mit der Ausgabe in Silber beschäftigen wollen.
Die Lunar Serien hat 60 Ausgaben. Weil das chinesische Horoskop aus 60 Zeichen
besteht. Diese Folge wird unterteilt in 5 Zyklen zu jeweils 12 Tierbildern. Und
deswegen gibt es auch die Lunar Serien in 5 Zyklen. Auf dem Markt sind bisher die Serien I
und II. Begonnen wurde in Australien mit der Münzserie Lunar im Jahr 1998 mit
Goldmünzen. 1999 erschien dann die erste Lunar-Münze in Silber. Und jedes
Jahr kam eine neue Münze in Silber dazu. Inzwischen also im Jahr 2014 ist die 2.
Serie auf dem Markt. Und das ist nicht alles, die Münzen erscheinen mit einem Gewicht
von 1/20 Unze bis zu 10 Kilogramm. Und so ist Lunar nicht nur eine Sammelmünze, sondern
auch eine solide Anlagemünze. In der Serie Lunar in Silber war der Hase das erste
Tierkreiszeichen im Jahr 1999. Und so ist 2014 im Jahr des Pferdes auch das Pferd und 2015
eine Ziege in Silber und Gold erschienen. Der Lunar ist auch offizielles Zahlungsmittel in
Australien. Damit Sie einen Eindruck von der Qualität der Münzen haben, hier ein
paar Auflagezahlen. Lunar in Silber mit dem Gewicht eine Unze: 100 000 Münzen werden
ungefähr jedes Jahr geprägt. Vom großen Lunar also mit dem Gewicht 10
Kilogramm werden jedes Jahr ca. 100 Exemplare hergestellt. Es gibt zwar in vielen
Ländern auf der Erde Lunar Münzen inzwischen, auch England gibt die Horoskop Münzen
heraus, aber Australien bietet weiterhin den Klassiker auf diesem Markt. Das liegt auch
daran, weil Australien ein Rohstoffland ist, in dem massiv Silber und Gold auch abgebaut
werden. Deswegen werden die Münzen wahrscheinlich auch geprägt in Edelmetalle aus
dem 5. Kontinent. Außerdem gibt es eine enge Verbindung zwischen China und
Australien, dies trägt auch in China zur Popularität von australischen Lunar-Münzen
bei.
Hier Bespiele der Lunar-Silbermünzen Lunar II. von Australien für die Jahre 2012
Drache, 2013 Jahr der Schlange, 2014 Pferd und 2015 Jahr der Ziege.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!