EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Sammelgebiet Briefmarken Gebäude Burgen

Registrierung
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Themen Symbol Info: Sammelgebiet Briefmarken Gebäude Burgen #10920

Sammelgebiet Briefmarken: Gebäude Burgen Nebel durchziehen das Zelt. Nebendran ist die Burg Rodenstein, und niemand weiss, ob der Ritter zu Hause ist, oder seine Feinde jagt. Kinder sind begeistert von Burgen, nicht nur durch die Geschichte, sondern auch durch das Herumklettern. Egal, ob Schiessscharte, oder Wassergraben - welche Villa kann sich das heutzutage noch leisten? Burgen sind sicher. Und damit beginnt das Interessante an diesem Thema. Denn die Bürger damals im Mittelalter waren gar nicht sicher. Denn was haben die Feinde überfallen? Doch nicht den armen Bauern im Odenwald, sondern den reichen Ritter in Schloss Nauses. Deswegen, auch heute noch, ist es gerade in der Gegend von Burgen besonders gefährlich. Und deswegen mögen die Kinder die Burgen, weil es sie an Cowboy und Indianderspiele erinnert. Was ist das Faszinierende, wenn Sie Burgen auf Briefmarken als Motiv sammeln. Leider müssen wir doch einen kurzen Exkurs in die Geschichte unternehmen. So hat zum Beispiel in der Vergangenheit die Armee von Schweden ganz Deutschland mal plattgemacht. Und deswegen, weil die Burgen ja Waffen sind, zeichnet sich das auch ab, in den Ruinen oder damals in den Herrschaftshäusern. Das heisst, jede Burg ist und war immer schon in internationale Konflikte verwickelt. Wenn Sie also eine Sammlung aufbauen mit Briefmarken mit dem Motiv: Burgen, dann werden Sie wohl nur die Faszination erleben können, wenn Sie neben jede Marke, die die Ruine Landskrone oder den Tower von London die Geschichte des Bauwerks dazukleben. Nur dann ist auch die Architektur verständlich, und auch die Zeit der Entstehung. Denn die Burgen sind alle nicht gleich alt. Genauso faszinierend ist es, wenn Sie die Briefmarken aus aller Welt mit dem Motiv: Burgen sammeln, in welchen Ländern es überhaupt Burgen gibt, oder, wie auf afrikanischen Briefmarken, die Wacht am Rhein zeigen. Zum Beispiel die Indianer, wer Karl May kennt, hatten auch so eine Art Burg, wenn auch ganz anders organisiert. Wie uns beim Schreiben die Fantasie immer weiter treibt, so wird auch der Briefmarkensammler mit dem Motiv: Burgen neugierig fragen: wer war denn der Burgherr? Jede Briefmarke mit einer Ruine oder einer Burg darauf wird Diskussionen auslösen. Denn genauso fragen ja auch die Kinder, wenn sie beim Spazierengehen eine Burg sehen. Mama, warum hat das Gebäude keine Fenster, die frieren doch dann? Und schon sind wir beim letzten Punkt, der uns fasziniert, wenn wir Briefmarken sammeln mit dem Motiv: Burg - die Architektur. Denn der Bauherr musste drei Sachen verbinden. Erstens: niemand kann rein, ausser, ich gebe Erlaubnis. Zweitens: ich lebe im Luxus und gemütlich. Und drittens: ich kann jederzeit über die Geheimgänge abhauen, ich lass mir doch nichts sagen. Und auch in der Philatelie sucht man eine feste Burg.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1175 KB in 0.0479 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.