Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: DVDs allgemein, eines der beliebtesten Sammelobjekte

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» DVDs allgemein, eines der beliebtesten Sammelobjekte #11293

DVDs allgemein
DVDs sind ein interessantes Sammelgebiet. Und es wird noch spannender, weil DVDs vom Markt verschwinden werden. Aber die DVDs sind eines der beliebtesten Sammelobjekte in Deutschland.
Nicht nur wegen dem Umsatz. Es gibt tausende von Shops, die gebrauchte DVDs verkaufen. Und es gibt keine Internetauktion, auf der nicht DVDs angeboten werden. Neu oder gebraucht. Denn die DVD hat Vorteile wie kaum ein anderes Sammelobjekt sie bieten kann. Die Briefmarken staunen Sie an, und fertig. Das Modellauto guckt man an, und kann es vielleicht noch rollen lassen. Das darf man aber nicht, weil sonst der Oldtimer einen Kratzer bekommt und wertlos wird. Die DVD ist ganz anders. Bei guter Pflege kann man sie zehntausendmal abspielen, und immer noch sieht sie aus wie neu. Denn die DVD wird abgetastet mit Licht. Und das Licht macht keine Kratzer. Ganz anders bei Schallplatten oder Audiokassetten. Diese verschleissen ganz schnell. Es gibt nur einen Wermutstropfen für die Sammler von DVDs: das ist die Raubkopie. Relativ einfach lassen sich diese illegalen Objekte herstellen und vertreiben. Manchmal sehen sie auch aus wie echt, und es gibt ganze Märkte, die Fakes verkaufen. Nicht immer merkt es der Sammler. Und nun zum Wesentlichen: die DVD macht Spass. Egal was darauf ist, man kauft nur, was einen selbt begeistert. Grob unterteilen lassen sich DVDs in 3 Gruppen. Gruppe 1 sind die Filme. Wenn Sie also in einen Laden gehen und sagen das Wort: DVD, dann wird Ihnen sofort ein Spielfilm angeboten. Die 2. Rubrik sind die Musik-DVDs. Sie sind relativ selten, und darauf wird gebrannt oder gepresst, was zu gross ist an Daten für eine CD. Eine CD fasst nur 70 Minuten Musik. Wenn Sie also eine Zauberflöte von Mozart kaufen, und nur den Ton haben wollen, dann kaufen Sie keine CD, sondern eine DVD. Weil auf die CD die Oper gar nicht draufpassen würde. Und die 3. Gruppe sind die Daten-DVDs. Entweder sind dort einfach Daten oder Software, wie ein Ballerspiel, oder aber auch Betriebssysteme, oder Multimedia-Events werden auf DVD gebrannt und verkauft. Nichte erwähnenswert, aber existent, sind die privaten selbstgebrannten DVDs. Hier gibt es kaum einen Markt. Selbstverständlich wollen wir noch einen wichtigen Effekt erwähnen. Nicht nur, dass es Sie vom Hocker haut, wenn beim Kumpel im Arbeitszimmer im Regal alle Disneyfilme oder alle klassischen Opern oder alle James Bond Filme oder alle Filme von Humphrey Bogart stehen, das Vergnügen wird noch grösser, wenn alle diese DVDs in eine Maschine eingelegt werden und abgespielt werden. Technisch kann man bei DVDs nichts falsch machen. Man muss nur sie pflegen wie eine Schallplatte, dunkel und kühl aufbewahren. Aber nicht zu kalt. Man sagt, die Lebensdauer beträgt 30 Jahre, aber es gibt wenig Klagen darüber, dass sich alte DVDs auflösen oder rosten. Als Sammler sammeln Sie entweder das, was Ihnen Spass macht, oder was wertvoll werden wird. Das ist bei DVDs nicht ganz so einfach, denn wenn tatsächlich im nächsten Jahr die Leute sich für Woodstock begeistern, dann wird die clevere Industrie Woodstock DVDs auf den Markt werfen und damit die Auflage steigern und den Wert sinken lassen. Deswegen, wenn Sie Geld verdienen wollen oder reich werden wollen mit einer DVD-Sammlung, dann sammeln Sie Serien. Wenn Sie alle Comedyserien in Boxen der 60er Jahre im Regal haben, können Sie ein Museum aufmachen und Eintritt verlangen. Die Menschen werden zu Ihnen strömen und Eintritt zahlen.





(Hochgeladen am 22.7.2018)

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1009 KB in 0.0242 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.