EMBMV: Feuerzeuge von Cartier
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Feuerzeuge von Cartier #15050
Feuerzeuge von Cartier
Jede Dame kennt Cartier. Man denkt bei der Firma Cartier zuerst an Schmuck und an
Uhren. Aber diese Firma stellt auch weltberühmte Feuerzeuge her. Die Firma
selbst, also Cartier, wurde im Jahr 1847 von Louis Francois Cartier in Paris gegründet.
Wie hat er das gemacht? Er kaufte das Schmuckatelier seines Lehrmeisters. In den
Anfangsjahren basierte der grosse Erfolg auf dem von Hand angefertigten Schmuck. Sogar die
Kaiserin Eugenie war so begeistert, dass er sie beliefern durfte. Schon 1859, also zwölf
Jahre später, zog Louis Francois Cartier um in eine grössere Firma. Deswegen konnte
er nun auch selbst angefertigte Uhren verkaufen. Noch heute sind diese Uhren
weltberühmt, und wer beim Opernball mal imponieren will, der sollte eine Cartier-Uhr am Arm
tragen. Kurz der Hinweis: damals waren Armbanduhren ziemlich unbekannt und deswegen war es
fast eine Revolution, als der Sohn von Louis Francois Cartier mit dem Namen Alfred diese Uhren auf
den Markt brachte. Nicht nur Vater und Sohn leiteten die Firma, sondern im Laufe der Zeit
etablierte sich eine Familienfirma, man kann eigentlich sagen, in der ganzen Welt. Schon 1902
wurde die erste Filiale in London eröffnet, und wurde unter anderem auch die britische
Königsfamilie beliefert. Danach folgten Tochterunternehmen in Russland und
Amerika. Aber neben Schmuck und Uhren werden auch Feuerzeuge produziert, und damit sind wir
nun beim Thema. Leider muss man sagen, wer sich nun begeistert für die Feuerzeuge von
Cartier, sie sind nicht sehr preiswert. Im Normalfall kosten sie mehr als 1.000
Euro. Und es gibt noch ein Problemchen: laut Gesetzen dürfen die Feuerzeuge nicht online
verkauft werden. Wie wirken denn die Cartier Feuerzeuge im Vergleich zu einem Billigfeuerzeug
oder einem besonderen Feuerzeug von einer anderen Firma? Diese Produkte bestechen durch ein
aufregendes, aber total einfaches Design. Oft sind sie auch gar nicht als Feuerzeug zu
erkennen auf den ersten Blick. Und das macht ihre Eleganz aus. Sie wirken nicht
angeberisch, sondern eher bescheiden. Das heisst, nur ein Fachmann würde das Cartier als
solches identifizieren können. Wenn man das Feuerzeug öffnet, sieht man auch unter
der Haube beeindruckende Formen. So wirkt das Feuerzeug innen wie eine raffinierte kleine
Maschine. Jetzt werden Sie sich vielleicht fragen, warum so ein Feuerzeug so teuer
ist. Einige Modelle bestehen auch aus Gold, denn Gold ist ein teueres Material. So
kostet eine Unze Gold, das sind 30 Gramm, zur Zeit, also im Jahr 2022, circa 2.000
Euro. Natürlich werden auch das Design und die Technik bezahlt, aber die Materialien
sind fast immer hochwertig. Eine kurze Ergänzung: auch die anderen Produkte von Cartier
haben ein ähnliches elegantes Design, das heisst, Sie können Ihre Sammlung auch ausbauen
mit anderen Produkten von Cartier. Wie auch bei allen anderen Sammelobjekten gilt: das
Feuerzeug sollte für den Sammler möglichst unbenutzt aussehen.
Selbstverständlich kann man sehr preiswert gebrauchte Feuerzeuge im Internet erwerben, aber die
Frage stellt sich, ob so etwas für einen Sammler lukrativ ist. Wir haben schon
erwähnt, dass viele Feuerzeuge von Cartier aus Gold hergestellt werden. Allerdings, das
sollte man beachten, wird massives Gold benutzt. Das Gold ist zwar echt, aber eine
Legierung. Das ist wichtig, weil Gold an sich sehr weis ist. Also würde sich ein
funktionierendes Feuerzeug gar nicht aus reinem Gold herstellen lassen. Deswegen, wenn Sie
auf die Reinheit von Gold Wert legen, sollten Sie bei dem Händler genau nachfragen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!