EMBMV-Info: Neues Sammler-Forum eröffnet
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
EMBMV-Info: Neues Sammler-Forum eröffnet #9213 (Einzelbeitrag)
Hallo Forum-Gemeinde,
heute dem 10.10.2017 wurde eine neues Forum eingerichtet. Es soll ein
Allgemeines Sammler-Forum werden. Das Forum wurde sehr Allgemein gestaltet
und wird sich nach euch den Sammlern richten. Das bedeutet das zu jeder Zeit neue Bretter
bzw. Unterforen zu diversen Sammelgebieten eingerichtet werden können, welche sich nach
den Themen richten die im Sammlerforum entstehen. Die Münzen und Briefmarken Foren
werden weiterhin als Hauptforen bestehen bleiben.
Das Sammlerforum kann für alle Sammelgebiete genutzt werden, das sind zum Beispiel:
[*]Anstecknadeln
[*]Aufkleber
[*]Automobile
[*]Feuerzeuge
[*]Kronkorken
[*]Lesezeichen
[*]Musikinstrumente
[*]Schmetterlinge.
[*]Servietten
[*]Spardosen
[*]Streichholzschachteln
[*]Wertpapiere
Nur um einige zu nennen. Aber Sammelgebiete aus dem Bereich Erotik, Kriminellen oder mit
Rechtsradikalen Hintergrund sind Verboten.
stern
Premium
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Neues Sammler-Forum eröffnet #10173 (Einzelbeitrag)
Hallo.
Dann fange ich mal an, ich sammle seit ca. 20 Jahren Banknoten und habe seitdem schon
einiges.
Ich kann gerne über neuheiten informieren und hoffe auf reges Interesse.
Wer gerne mit mir Banknoten Tauschen müssen, einfach eine mail schreiben
Warum sammle ich gerade Banknoten:
naja, zum einen ist es schön anzusehen, wie die verschiedenen Staaten Ihre Banknoten halten und
zum anderen versuche ich natürlich auch, ein Jahrgang Voll zu bekommen, was nicht immer
gelingt.
Wer fragen hat, kann gerne fragen ansonsten informiere ich einfach über Neuheiten.
xankthippe
Premium
Beiträge:
seit 27.12.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Neues Sammler-Forum eröffnet #10499 (Einzelbeitrag)
Hallo,
ich sammle seit ca. 50 Jahren Briefmarken. Gestalte meine Sammlugen selbst, in der
Hauptsache Marken aus Europa. Zu den einzelnen Marken kommen dann noch
FDC´s,ESST und Ganzsachen.
Erstelle meine eigenen Kataloge, die sich auf meine Sammlung beziehen.
Ich bin noch in einer Sammlergemeinschaft (kein Verein) aus Jugendjahren. Keiner
von uns hat das Sammeln je aufgegeben. Da bei uns Neueinsteiger sind gebe ich
selbstgestaltete Vordruchblätter ab bzw. besorge schon mal die eine oder andere
Briefmarke.
Wenn man so lange wie Ich Briefmarken sammelt, kommt man schon mal so eben auf 10 Millionen
Stück (weiß ich aber nicht so genau). Davon befinden sich ca.
50000 Stück auf Vordruckblättern.
Bei Fragen oder gleichen Interesse bei mir Melden.
Karo
Anfänger
Beiträge:
seit 24.02.2018
Mir Folgen ca. 1 Benutzer
»
Neues Sammler-Forum eröffnet #10500 (Einzelbeitrag)
Hallo,
ich bin die Karo und sammle erst seit kurzem Briefmarken. Die meisten davon habe ich
geerbt.
Bin auf der Suche nach einem Sammelsystem womit auch ein Anfänger klarkommt.
Kataloge und Alben mit Vorgaben sind ganz schön teuer. Habe mir bei einem Händler
welche angeschaut.
Vielleicht findet sich ja hier was, habe schon Marken gesehen die ich Habe. Glaube ich
wenigstens.
Markensammler
Mitglied
Beiträge:
seit 11.12.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Neues Sammler-Forum eröffnet #10508 (Einzelbeitrag)
Von Karo:
Hallo,
Bin auf der Suche nach einem Sammelsystem womit auch ein Anfänger klarkommt.
Hmm, ich würde sagen das richtet sich nach deinem Sammelgebiet. Bei
Ländersammlungen beispielsweise bietet es sich an nach Land und dann nach Jahrgang die
Briefmarken im Album einzusortieren. Für viele Jahrgänge eines Landes reichen 1 bis
2 Alben-Seiten pro Jahrgang, damit meine ich Standard-Einsteckalben die zwischen 10 bis 20 Euro je
nach Ausführung bei eBay mit 16, 32 und 64 Seiten in weiß oder schwarz zu bekommen
sind. Ich persönlich halte es so das ich bei fehlenden Jahrgängen 1 bis 2
Albumseiten frei lasse und mit der Jahrgangszahl fortlaufend beschrifte, das hat den Vorteil das
Platz im Album vorhanden ist wenn ein neuer Jahrgang dazu kommt. Weiterhin gibt es noch
Vordruckalben für Ländersammlungen, aber die sind oft Teurer als die Briefmarken selbst
und verbrauchen viel unnötigen Platz im Schrank.
stern
Premium
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Neues Sammler-Forum eröffnet #10516 (Einzelbeitrag)
Hallo Karo. Klar, wir können ja auch tauschen. Es gibt ja hier ein extra
tauschsystem mit bilder. Schaue da einfach mal rein. Da findet sich bestimmt
was.
Du kannst ja auch in einem onlinehandel gebrauchte Kataloge kaufen.
wivo
Premium
Beiträge:
seit 03.07.2017
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Neues Sammler-Forum eröffnet #10528 (Einzelbeitrag)
Hallo!
Ich heiße Wilfried und sammle Briefmarken (alles was zacken hat) seit meinem 12
Lebensjahr und habe daher eine Menge an Briefmarken zusammenbekommen. Ich habe daher auch
sehr viele Doubletten die ich natürlich auch tausche.
Karo
Anfänger
Beiträge:
seit 24.02.2018
Mir Folgen ca. 1 Benutzer
»
Neues Sammler-Forum eröffnet #10566 (Einzelbeitrag)
Von xankthippe:
Hallo,
Ich bin noch in einer Sammlergemeinschaft (kein Verein) aus Jugendjahren. Keiner
von uns hat das Sammeln je aufgegeben. Da bei uns Neueinsteiger sind gebe ich
selbstgestaltete Vordruchblätter ab bzw. besorge schon mal die eine oder andere
Briefmarke.
Bei Fragen oder gleichen Interesse bei mir Melden.
Hallo xankthippe,
Welche Länder und wie kommt man an die Vordruckblätter ran ? Ich hätte da Interesse
dran.
xankthippe
Premium
Beiträge:
seit 27.12.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Neues Sammler-Forum eröffnet #10568 (Einzelbeitrag)
Hallo xankthippe,
Welche Länder und wie kommt man an die Vordruckblätter ran ? Ich hätte da Interesse
dran.
Hallo Karo,
Ich sammle fast alle Länder in Europa.
Vordrucke gebe ich übers Internet nicht ab. Die Warscheinlichkeit ist sehr groß,
das ich die dann als Kopien bei Ebay wieder finde. Da ich kein Händler bin, habe ich
kein Interesse daran Vordrucke zu verkaufen.
Die gebe ich nur ab, wenn ich mein gegenüber persönlich kenne und vertrauen kann.
In meiner Sammlergemeinschaft werden die Vordrucke z.B mit Briefmarken Postfrich oder
gestempelt verrechnet.
Wenn Du tatsächlich reines Sammlerinteresse hast, müßten wir uns erst
persönlich kennlernen. Die wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering, weil zwischen den
Wohnorten meistens mehrere Hundert Kilometer liegen.
Danke Dir trotzdem für dein Interesse.
Karo
Anfänger
Beiträge:
seit 24.02.2018
Mir Folgen ca. 1 Benutzer
»
Neues Sammler-Forum eröffnet #10581 (Einzelbeitrag)
Von xankthippe:
Hallo xankthippe,
Welche Länder und wie kommt man an die Vordruckblätter ran ? Ich hätte da Interesse
dran.
Hallo Karo,
Ich sammle fast alle Länder in Europa.
Vordrucke gebe ich übers Internet nicht ab. Die Warscheinlichkeit ist sehr groß,
das ich die dann als Kopien bei Ebay wieder finde. Da ich kein Händler bin, habe ich
kein Interesse daran Vordrucke zu verkaufen.
Die gebe ich nur ab, wenn ich mein gegenüber persönlich kenne und vertrauen kann.
In meiner Sammlergemeinschaft werden die Vordrucke z.B mit Briefmarken Postfrich oder
gestempelt verrechnet.
Wenn Du tatsächlich reines Sammlerinteresse hast, müßten wir uns erst
persönlich kennlernen. Die wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering, weil zwischen den
Wohnorten meistens mehrere Hundert Kilometer liegen.
Danke Dir trotzdem für dein Interesse.
Habe ich Verständnis für.
Ich schicke Dir mal eine PN, vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!