Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV-Info: Regeln für das zeigen von Bildern im Forum

Registrierung
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Themen Symbol EMBMV-Info: Regeln für das zeigen von Bildern im Forum #9255 (Einzelbeitrag)

Im gesamten Forum ist es möglich eigene Bilder Hochzuladen, die Regel dazu lautet das es eigene Bilder bzw. Bilder sein müssen wo der Uploader die Urheberrechte an den Bildern haben muss. Es ist aber erlaubt Bilder von fremden Webseiten als Link in den Beiträgen einzufügen, wenn es sich nicht um eigene Bilder handelt. Eigene JPG Bilder sollten aber immer im Forum direkt hochgeladen und nicht verlinkt werden.

Aktuell sind nur JPG Bilder zum Upload zugelassen, andere Bildertypen sind nicht möglich und auch nicht sinnvoll. Denn PNG und GIF-Bilder werden meist nur von Profis angefertigt, die beispielsweise in deren Shops eingesetzt werden und damit in der Regel keine eigene Bilder der Forum Gemeinde darstellen.

Hintergrund-Info: Ca. 2005 gab es ein Präzedenzfall bei Ebay, wo ein Privater Sammler eine 100 Euro Goldmünze von Deutschland verkaufen wollte und zu seinen Angebot ein Bild eines Ebay-Händlers hochgeladen hatte. Der Ebay-Händler verklagte den Sammler, da der Sammler ohne Erlaubnis das Bild von Händler für seine Auktion genommen hatte. Am Ende gewann der Händler die Anklage und der Sammler musste 300 Euro Strafe wegen Urheberrechtsverletzung für das gezeigte Bild zahlen! 300 Euro waren dabei ungefähr der damalige Wert der angebotenen 100 Euro Goldmünze, mir ist aber nicht bekannt ob der Wert der Goldmünze bei der höhe der Strafe eine Rolle spielte...

Beispiel Upload eines Bildes, Cusco ist der Urheber vom Bild.
100 Euro Quedlinburg 2003 #11724 (800x794)

0 Daumen Hoch
Von 
stern
 am Uhr
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Regeln für das zeigen von Bildern im Forum #9267 (Einzelbeitrag)

Bei mir kannst du jedenfalls sicher sein, dass es eigene bilder sind.
Ich bin da selbst nämlich sehr pflichtbewusst und habe keine Lust eine Geldstrafe zu zahlen.
Denn auch Du wirst dafür zahlen müssen, weil Du es nicht gesehen hast und nicht gehandelt hast.

Find ich super, dass du auf diese Dinge aufmerksam machst.

0 Daumen Hoch
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Regeln für das zeigen von Bildern im Forum #13147 (Einzelbeitrag)

@Stern Folgendes habe ich dir gerade per PN geschickt und ich denke es wäre auch als allgemeine Info Wichtig:

Zitat:
Meinst du die indonesischen Banknoten? Die beiden Bilder haben eine Größe von über 2735 x 3434 Pixel, dass ist die Doppelte Größe eines 19 Zoll Monitors :!:  :!:  :!: Und damit bei weitem Größer als die Banknoten selbst. Diese Bildgröße brauch kein Mensch zumindest nicht für Banknoten. Nutze bitte die Bildverkleinerung-Option beim Upload für 1200 Pixel (in der Breite) was immer noch zu groß wäre. Hinweis: Mein Traffic besteht aktuell zu 2/3 Mobil und Tablets-Geräten und nur zu 1/3 von Desktop-Computern. Die Mobilgeräte haben eine Bildschirmgröße von nicht mehr 640 Pixel in der Breite und deine Bilder besitzen die 4-5 Fache Größe eines Mobilgerätes.

Und deine Bilder dürfen beim Upload nicht größer sein als 3000 x 3000, also nicht mehr als 9 Mio. Pixel (Länge mal Breite des Bildes) damit die Webseite die Bilder verarbeiten sprich auf Mobilegröße verkleinern kann. Bilder die größer als 9 Mio. Pixel haben benötigen mehr als 30 MB Ram-Speicher und PHP kann nicht mehr als 30 MB verarbeiten und wirft eine "500 Server Error" Fehlermeldung, ohne das ich was dagegen tun kann. Deine letzten Banknoten Bilder waren kleiner als 3000 x 3000 Pixel weshalb der Upload noch gerade so funktionierte. Stell deine Handy auf eine Kleinere Bildgröße wie 2400x1600 oder kleiner ein, was dir dann sogar noch Festplattenspeicher sparen würde.


Nachtrag: Der Ram-Speicher für PHP-Skripte lässt sich nicht erhöhen und ist anscheint auf 64 MB eingestellt, das Problem ist nur dass ein Bild doppelt im PHP-Ram-Speicher gehalten werden muss womit bei 30 MB, die eigentlich 60 MB verbrauchen Schluss ist, denn ein Pixel eines 24-Bit JPG-Bildes benötigt 3 Byte Ram-Speicher womit nach 9 Mio. Pixeln und damit verbunden aufgerundeten 30 MB Ram-Speicher und einen Gesamt-Verbrauch von 60 MB Ram-Speicher Schluss ist und PHP den Seitenaufruf nach dem Upload mit "Out of Memory", offiziell "500 Server Error" Fehlermeldung einfach beendet bzw. abbricht.

Fazit: Verkleinert eure Bilder vor dem Upload auf unter 3000x3000 Pixel damit EMBMV die Bilder zwecks Optimierung für Mobilegeräte verarbeiten, sprich verkleinern kann und nutzt für Übergroße Bilder die Bild-Verkleinerung-Option auf 1200 Pixel beim Upload, was mehr als ausreichend für alle Besucher ist die sich das Bild ansehen wollen.

Nachtrag von 01:40 Uhr: Ich habe das PHP-Skript überarbeitet, es erfolgt jetzt eine Überprüfung der Pixelanzahl des Bildes und dabei hat sich herausgestellt das selbst 9 Mio. Pixel zu viel sind und das Skript mit einen Server-Error abbricht. Ich habe dem entgegen gewirkt: Jetzt nimmt das PHP-Skript keine Bilder mehr an die größer als 2500x2500 Pixel und damit größer als 6 Mio. Pixel sind. Und damit erfolgt jetzt auch ein Kontrollierter Abbruch des Skriptes ohne 500 Server Error inklusive entsprechender Fehlermeldung nach dem Upload.

Nachtrag vom 3:50 Uhr: @Stern Ein Upload deiner letzten Banknotenbilder ist mit dem Neuen Skript nicht mehr möglich da die Bilder in Pixel gemessen zu Groß sind und Anscheint hast du die Bilder ohne Bildverkleinerung hochgeladen womit das Skript keine Änderung am Bild unternommen und damit der PHP-Speicher geradeso ausreichend war. Das Problem dabei ist dass das Forum Skript die Bilder in der Größe für Mobilgeräte und auch für Große Bildschirme anpassen muss und der RAM-Speicher des Servers dann irgendwann nicht reicht. Außerdem sind Übergroße Bilder nicht sinnvoll und kosten durch die ebenfalls Größe Dateigröße auch noch unnötig viel Webspace. Ich habe übrigens dein Banknoten-Bild runtergeladen und damit das Upload-Skript getestet und das Ergebnis war dass das Bild mit der Bilderverkleinerung von 1200 Pixel nicht Hochgeladen wurde, das Skript hat den Upload einfach mit dem 500 Server Error Abgebrochen und jetzt ist der Status der das dass Bild nicht mehr angenommen wird, das Skript die Annahme verweigert mit einer entsprechenden Fehlermeldung. Tut mit zwar Leid aber deine Bilder sind einfach zu Groß und du musst eine Möglichkeit finden die Bilder in den Pixel-Ausmaßen vor dem Upload zu verkleinern (und womit auch die Dateigröße kleiner wird) um die Bilder hochladen zu können. Nochmal: Das ganze ist ein Problem der allgemeinen Servereinstellung (Einstellung des RAM-Speicher für PHP-Skripte) auf die ich nur geringfügig Einfluss habe.

Nachtrag: 19:35 Uhr:
Die Bilder Upload-Funktion besitzt jetzt wieder eine Fortschrittsanzeige beim Upload. Es gab zwar vor einiger Zeit bereits eine Upload-Anzeige die aber irgendwann versagte nachdem der Hosting-Anbieter an den Servereinstellungen gedreht hatte.

Neue Pixel Fehlermeldung nach Upload:
Fehlermeldung nach Upload #14205 (840x500)


Bilder verkleinern mit Windows 10

Hier eine Anleitung bzw. Hilfe um Bilder zu Verkleinern unter Windows 10: Geht in den Dateiordner unter Windows wo sich euer Bild befindet, dann klickt ihr mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen eures Bildes und im erscheinen Menü auf den der Eintrag "Öffnen mit" und Klickt auf "Paint" (Nicht Paint3D!). Paint ist ein unter Windows mitgeliefertes Malprogramm welches für die Verkleinerung von Bildern ausreichend ist. Wenn Paint gestartet wurde und Paint das Bild anzeigt, dann geht ihr auf den Menüpunkt "Größe ändern" damit müsste sich ein Fenster öffnen wo Angaben in Pixel und Prozent zur Veränderung der Größe eingegeben werden können, klickt unter "Größe ändern" auf Pixel und ganz wichtig setzt das Häkchen bei "Seitenverhältnis beibehalten" und gebt erst danach im Feld "Horizontal" die gewünschte Breite des Bildes an, in unseren Fall sollte für den Upload der Bilder 1200 (Pixel) genügen, jetzt klickt auf OK, womit das Bild in der Größe verändert wird. Das Bild ist jetzt auf 1200 Pixel verkleinert und kann damit mit dem Menüpunkt "Datei->Speichern unter->JPEG-Bild" gespeichert werden - Fertig.  Hinweis gute Malprogramm wie GIMP (Ursprünglich Entwickelt unter Linux und ist aber auch Kostenlos für Windows verfügbar) lassen es zu die JPEG-Qualität beim Speichern festzulegen, die Angabe erfolgt in Prozent und um so weniger Prozent umso kleiner ist die beim speichern entstehende Datei, aber umso geringer der Prozentwert ist um schlechter ist auch die Qualität des Bildes. Bei Paint fehlt diese in meinen Augen wichtige Funktion und ich bevorzuge darum auch GIMP, GIMP ist ein professionelles Programm für Bilder inklusive Animationen und dazu noch kostenlos.

Bild in Explorer von Windows 10 auswählen und Paint starten:
Bild in Explorer von Windows 10 auswählen ... #14211 (793x621)

Bild-Größe in Paint ändern:
Bild-Größe in Paint ändern #14212 (1526x726)

Die Hilfe-Bilder wurden übrigens mit GIMP erstellt und sollten Ausreichend als Beispiel sein.

1 Änderung, Letzte Änderung von Cusco am 12.02.2020 19:45:19 Uhr
1 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1392 KB in 0.3099 Cache Sekunden.
EMBMV

Großbild

 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.