EMBMV: Partei-Pins
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Partei-Pins #14435
Partei-Pins
Gehen Sie wählen? Jeder Deutsche weiss sofort, was mit diesem kurzen Satz gemeint ist.
Und jeder Stammtisch redet über Politik. Warum also nicht Pins sammeln von politischen
Parteien? Welchen Vorteil hat dieses Sammelgebiet, ausser dass es attraktiv ist? Es gibt alle vier
Jahre Wahlen, und damit neue Parolen, also Slogans, und damit auch neue Pins. Und es gibt
viele exotische Parteien, die noch nie die 5-Prozent-Hürde geschafft haben, und trotzdem
Wahlwerbung machen. Falls Sie das nicht wissen, es werden einige Millionen und noch mehr Euro
bei jeder Bundeswahl ausgegeben. Aber das ist noch nicht alles, denn jedes Bundesland macht
regelmässig Landtagswahlen, auch die Bürgermeister und Stadtparlamente werden
regelmässig neu gewählt. Und deswegen braucht man Werbung. Und allein damit
man die Wahlhelfer erkennt, tragen diese Pins. Entweder mit dem Logo ihrer Partei oder aber,
wenn die Pins etwas grösser sind, mit dem Slogan. Warum sind gerade Pins so beliebt bei
den Politikern? Sie haben viele Vorteile. Erstens sind sie sehr billig herzustellen.
Dann sind sie ein gutes Erkennungszeichen, man kann sie an Kinder verschenken, die dann unbewusst
sogar Werbung machen. Und wenn dann das Fernsehen kommt, kann sich die Kamera nicht wehren,
wenn der Politiker zusätzlich Werbung macht mit seinem Pin auf der Jacke. Denn das
gehört schliesslich mit dazu. Und wie jeder weiss, gibt es nicht nur Wahlen in
Deutschland, sondern weltweit, oder sagen wir genau, fast in jedem Land der Welt wird
regelmässig gewählt. Während die Deutschen gern diskutieren und verbal
überzeugen, wird in anderen Ländern, vor allem in Amerika, vor allem bunt und witzig
Promotion betrieben. Da gehört es fast schon zum Image, auch ausserhalb der
Wahlkampfzeiten, seine politische Position zu zeigen, zum Beispiel mit Pins. Gerade die
US-Amerikaner haben es leicht, weil es gibt nur zwei grosse Parteien, und fast immer gewinnen die
Repräsentanten dieser beiden Parteien. Exotik ist kein Fremdwort in der Welt der
Pins. Egal ob Venezuela oder Brasilien oder Südafrika - überall wird bunt die
Werbetrommel gerührt, natürlich auch mit Pins. In Asien ist das nicht ganz so
einfach, wenn Sie eine Sammlung aufbauen wollen mit asiatischen Pins, weil nicht in allen
Ländern auf dem Riesenkontinent ist diese Form der Wahlwerbung populär. Das liegt
auch daran, dass vor allem in den westlichen Ländern es Gewohnheit ist, ein Jackett zu
tragen. Und gerade Pins tragen sich gut auf einer Jacke. Welche Pins sind denn
besonders attraktiv? Das sind diejenigen mit Fotos der Spitzenkandidaten. Da lohnt sich, eine
Sammlung aufzubauen, zum Beispiel der Kanzlerkandidaten der letzten Jahrzehnte. Denn man kann
so gut wie sicher sein, auch in der Zukunft, dass eigentlich nie zweimal die selben Kandidaten
gegeneinander antreten. Jetzt, im Jahre 2021, gibt es sogar drei Kandidaten. Genau
genommen eine Kandidatin und zwei Kandidaten. Wollen Sie etwas revolutionär sein, dann
sammeln Sie Pins von politischen Oppositionellen, zum Beispiel Pins mit dem Friedenszeichen, oder
Pins, mit denen auf Demos gegen Startbahn-West demonstriert wurde, oder Pins, die von Demonstranten
getragen wurden gegen Wackersdorf. Dabei können Sie sich entscheiden, ob Sie nur Pins
sammeln wollen von politischen Bewegungen, die auch Erfolg hatten, wie bei Wackersdorf.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!