Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 132)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1127128129130131132133134135136137 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.07.2013 12:35:20 Uhr zum Bild Euro-KMS von Frankreich 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Euro-KMS von Frankreich 2002. Erstmals wurde das heutige Frankreich vor 500 000
Jahren besiedelt. Auch heute noch sind in Frankreich Malereien aus der Altsteinzeit zu finden. Die
Kelten besiedelten vor ca 3000 Jahren das Land bis das damalige Gallien von den Römern besetzt
worden ist. Danach zogen die Germanen durch Frankreich und vertrieben die Römer. Karl der Grosse
war der erste bekannte Herrscher, der über das heutige Frankreich und das heutige Deutschland
herrschte. Danach spaltete sich im Frankenreich Frankreich von Deutschland ab.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 16.07.2013 23:39:15 Uhr zum Bild 5 Pfennig der Deutschen Mark 1990 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Jahr 1990 war ein besonderes nicht nur im historischen Sinne sondern auch aus
währungstechnischem Sinne. Im Zuge der Währungsunion mit der DDR wurde die D-Mark am 1. Juli 1990
auch in der DDR eingeführt und ein Umtauschverhältnis von 1 zu 1 festgelet.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 16.07.2013 23:56:04 Uhr zum Bild Österreich 25 Schilling Münze Wiener Börse 1971 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die 25 Schilling Silbermünzen aus Österreich wurden zwischen 1951 und 1973 geprägt. Damit wurden
bekannte Persönlichkeiten oder Baudenkmäler verewigt. Die Prägung erfolgte "glatt" mit
der vertieften Inschrift "FÜNFUNDZWANZIG SCHILLING". 1971 wurder hier die Wiener Börse
verewigt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 16.07.2013 23:58:23 Uhr zum Bild Österreich 25 Schilling Münze Prinz Eugen 1963 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Wieder einer 25 er Schilling Münze diesmal aus den 60er. Geprägt wurden sie zwischen 1955 und
1973. Gewidmet diesem einer bekannten Person der Stadt, Eugen Savoyen. Er war einer der
berühmtesten Feldherren des Hauses Österreich und wesentliche Stütze der Großmachtstellung
Österreichs innerhalb Europas
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.07.2013 00:00:02 Uhr zum Bild Österreich 25 Schilling Peter Rosegger 1969 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Noch eine Münze aus der berühmten 25 Schilling Serie die von 1955 bis 1973 geprägt wurde. Diesmal
gewidmet dem berühmten Schriftsteller aus der Steiermark, Peter Rosegger. Gehandelt werden sie so
um EUR 4 ergo nicht sehr hoch!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.07.2013 00:01:46 Uhr zum Bild Österreich 25 Schilling Münze Silber Mozart 1956 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Dies ist der 2. Jahrgang der 25 Schilling Serie (start 1955 geprägt bis 1973). Gewidmet wurden sie
wohl dem berühmtesten Österreicher Wolfgang Amadeus Mozart. 30 Jahre später hatte Falco dem
berühmten Musiker mit Rock me Amadeus ein Zeichen gesetzt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.07.2013 00:03:12 Uhr zum Bild Österreich 25 Schilling Münze Max Reinhardt 1973 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die letzte Prägung dieser Serie (start 1955) wurde dem berühmten östereichischen Schauspieler Max
Reinhardt gewidmet.Heute erinnert die wohl berühmteste Schauspielschule Österreichs, das Max
Reinhardt Seminar, an den Künstler
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.07.2013 10:06:55 Uhr zum Bild Österreich 25 Schilling-Münze Silber Maria Theresia 1967 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Ein weiteres Juwel aus der 25 Schilling Serie. Diesmal gewidmet der österreichischen Kaiserin Maria
Theresia, die von 13. Mai 1717 bis 29. November 1780 in Wien lebte und regierte. Unter ihr wurde in
österreich die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.07.2013 10:08:24 Uhr zum Bild Österreich 25 Schilling Silber Basilika von Mariazell 1957 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Ein weiteres Juwelaus der 25 Schlling münze Serie. Diese Münze wurde dem österreichischen
Wallfahrtsort Mariazell gewidmet. Jedes Jahr pilgern 1000e Personen nach Mariazell um
zusammenzufinden und zu beten.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.07.2013 10:17:22 Uhr zum Bild Österreich 25 Schilling Münze Silber Hildebrand 1968 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Ein weiteres Juwel aus der 25 Schilling Serie. Diesmal gewidmet dem bedeutendsten Baumeister
Mitteleuropas im Zeitalter des Barock Lukas von Hillebrandt. Er baute u.a. das österr. Belvedere.
Interessant sind die grossen Unterschiede im gegenständlich gehandelten Preis. Manche jahrgänge
werden mit bis zu EUR 50 gehandelt dieser hier bsp nur mit EUR 6.
1127128129130131132133134135136137 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)