Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 133)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1128129130131132133134135136137138 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.07.2013 10:20:13 Uhr zum Bild Österreich 25 Schilling Silber Volksabstimmung 1960 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Ein weiteres Juwel aus der 25 Schilling Serie. Diesmal gewidmet der Österreichen Volksabstimmung
1960. Dies betrifft die Kärntner Volksaufstimmung über das ewige Streitthema der Integration der
dortig lebenden Kroaten.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.07.2013 10:24:34 Uhr zum Bild Österreich 25 Schilling Münze Silber Franz Lehar 1970 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
in weiteres Juwel aus der 25 Schilling Serie. Diesmal gewidmet de österreichischen Komponisten
Franz Lehar. Er war ein österreichischer Komponist ungarischer Herkunft. Dei Münze selbst ist eine
Silber / Kupfer Prägung und deshalb erklärt sich eventuell der nicht zu hohe Handelswert der
Münze. Die Vorderseite der Münze wurde von dem bekannten österreicher Edwin Grienauer gestaltet.
Interessant deshalb weil er schon damals die ersten Entwürfe für eine "bevorstehende EURO
Einführung" (hiess damals noch nicht so) machte.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.07.2013 10:26:38 Uhr zum Bild 25 Schilling-Münze Silber Franz Grillparzer 1964 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Ein weiteres Juwel aus der 25 Schilling Serie. Diesmal gewidmet dem Österreicher Franz Grillparzer.
Er war ein österreichischer Schriftsteller, der vor allem als Dramatiker hervorgetreten ist.
Aufgrund der identitätsstiftenden Verwendung seiner Werke, vor allem nach 1945, wird er auch als
österreichischer Nationaldichter bezeichnet.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.07.2013 14:56:47 Uhr zum Bild 2. Kursmünzensatz Deutschen Münzenchats 2003 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 2. Kursmünzensatz Deutschen Münzenchats 2003. Was ist ein Münzenchat? Hier wird
im Internet anoym über Münzen diskutiert. Das Wort Chat bedeutet im Deuschen Plaudern oder sich
unterhalten. Die Kommunikation im Chat verläuft in Echtzeit und ist der Nachfolger von CB Funk und
Usenet. Zuerst wurde gechattet in Textform, die User haben ihre Daten per Tastatur in den Rechner
gegeben. Später kam dann im Laufe der Zeit auch eine Audiospur oder eine Videospur dazu Inzwischen
gibt es mehrere Chatformen, die unterschiedlich genutzt werden.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.07.2013 14:57:30 Uhr zum Bild 2. KMS Deutschen Münzenchats 2003 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt:2. KMS Deutschen Münzenchats 2003. Was ist ein Münzenchat? Hier wird im Internet
anoym über Münzen diskutiert. In den achtiger Jahren hat sich der IRC Chat entwickelt. Massgeblich
an der Erfindung mitgearbeitet hat Jarko Oikanrinen, ein Student aus Finnland. Für diese Form von
Chat werden eigene Chat Server benutzt. In der Praxis sind mehrere Server miteinander vernetzt.
Ausserdem wird für so einen Chat eine Client Software benötigt. Diese Software wird auf jedem
Rechner der einzelnen User installiert oder kann über einen Browser gestartet werden.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.07.2013 14:57:54 Uhr zum Bild Euro-KMS des ersten deutschen Münzenchats 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Euro-KMS des ersten deutschen Münzenchats 2002.Was ist ein Münzenchat? Hier wird
im Internet anoym über Münzen diskutiert. User hat eine installierte Software oder nutzt einen
Chat über den Browser und dann über einen Java Web Client. Für diese Nutzung wurde für die
Steuerung des Clients eine spezielle Befehlsfolge entwickelt und wird dann benutzt. Es gibt aber
auch den Webchat, diesen kann man mit einem einfachen Internetbrowser ansteuern und nutzen. So kann
mit Firefox oder IE oder Chrome direkt mit der Tastatur diskutiert werden auch weltweit.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.07.2013 14:58:16 Uhr zum Bild Kursmünzensatz Deutscher Münzenchat 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt:Kursmünzensatz Deutscher Münzenchat 2002. Was ist ein Münzenchat? Hier wird im
Internet anoym über Münzen diskutiert. Es gibt verschiedene Form von Webchats. Webchats können
auch in Live Support Systemen genutzt werden. So gibt es auch Chats mit IP Telefonie und es gibt nun
auch Chats mit Funktionen zur Fernwartung. Es gibt aber noch eine Form von Chat. Das Instant
Messaging funktionert etwas anders. Der Dialog wird nicht über einen öffentliche Webseite
geführt, sondern direkt zwischen zwei Gesprächspartner, die eine spezielle Software benutzen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.07.2013 14:58:45 Uhr zum Bild 3. KMS ersten deutschen Münzenchats - Rückseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 3. KMS ersten deutschen Münzenchats - Rückseite. Was ist ein Münzenchat? Hier
wird im Internet anoym über Münzen diskutiert. Es gibt mehrere technischen Möglichkeiten, über
Münzen zu chatten. IRC und Instant Messaging besitzen auch noch mehrere andere Funktionalitäten.
So können zum Beispiel automatisch Gesprächsprotokolle erstellt werden. Diese Protokolle werden
chat logs genannt. Ausserdem können Dateien und Hyperlinks übermittelt werden. Es ist üblich beim
Chatten, nicht den bürgerlichen Namen zu benutzen, sondern ein Psedonym.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.07.2013 14:59:12 Uhr zum Bild 3. KMS ersten deutschen Münzenchats - Vorderseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt:3. KMS ersten deutschen Münzenchats - Vorderseite. Was ist ein Münzenchat? Hier
wird im Internet anoym über Münzen diskutiert. In Chats oder Chaträumen wird meist in bestimmten
Channels diskutiert. Meist hat ein Channel ein Thema oder User verabreden sich in einem Channel für
einen Privataustausch. So kann sich leicht ein Chatter über ein spezielles Thema aus der
Münzenwelt mit Freunden aus aller Welt unterhalten. Wer sich mit Münzsammler aus aller Welt
unterhalten will, der sollte Englisch sprechen können, weil fast alle Sammler das in aller Welt
verstehen.
Von Mirihau (3 Beiträge) am 17.07.2013 18:20:44 Uhr zum Bild Maria Theresia-Taler 1780 in Silber Porträt (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
Ich finde dies Münze einfach Schön, Maria Theresia kann man sehr gut erkennen. Wie viel ist den
die Münze wert? Wohl nicht nur der Silberpreis.
1128129130131132133134135136137138 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)