EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 160)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1155156157158159160161162163164165 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 09.08.2013 17:30:17 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze Heiligen Elisabeth von Thüringen 2007 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 10 Euro Gedenkmünze Heiligen Elisabeth von Thüringen 2007. Wer ist die heilige Elisabeth? 1207 wurde Landgräfin Elisabeth von Thüringen geboren. Sie wird auch Elisabeth von Ungarn genannt. Sie wurde von der katholischen Kirche zur Heiligen ernannt. Ihr Namenstag wird jedes Jahr am 19. November gefeiert. Sogar in den Zeiten der DDR also im Jahr 1981 wurde ein Jahrestag von Elisabeth gefeiert. Tausende von Menschen kamen damals in Erfurt wegen Elisabeth zusammen, auch viele Protestanten. Sie ist aufgefallen durch ihre karitativen Eigenschaften.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.08.2013 17:33:33 Uhr zum Bild 100 Soles Gold-Münze von Peru 1964 Vorderseite (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 100 Soles Gold-Münze von Peru 1964 Vorderseite. Peru ist ein Staat in Südamerika und liegt am Pazifischen Ozean. Das Land erhielt im Jahr 1821 seine Unabhängigkeit. Damit ist das Land sozusagen 50 Jahre älter als Deutschland. Der Volksheld, der aktiv sich dafür einsetzt ist Bolivar, der fast überall in Südamerika verehrt wird. Bolivar hat auch die Sklaverei in Peru und anderen Teilen von Südamerika abgeschafft. Schon 1879, also 50 Jahre nach der Staatsgründung, brach ein Krieg aus zwischen Peru und dem Land Chile.
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.08.2013 17:39:15 Uhr zum Bild 100 Soles Gold-Münze von Peru 1964 Rückseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 100 Soles Gold-Münze von Peru 1964 Rückseite. Peru ist ein Staat in Südamerika und liegt am Pazifischen Ozean. 1881 marschierte Chile in Peru ein und besetzte die Hauptstadt Lima. Der Krieg gegen Chile ging verloren und Peru musste Land an Chile abtreten. Im 20. Jahrhundert gab es politische Diskussionen in Peru, um das Verhältnis zwischen den Indianer und den Mischlingen zu entspannen. Denn durch die Kolonisierung durch Europa lebten seit dem 16. Jahrhundert in ganz Südamerika auch Weisse und Mischlinge, die oft die Indianer ausgebeutet haben.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 09.08.2013 18:58:54 Uhr zum Bild 1 Unze Silber-Medaille Deutsche Silber-Quadriga - Rückseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die hier abgebildete Silber-Medaille Deutsche Silber-Quadriga ist eine Anlagemünze zu 1 Unze Silber die seit September 2009 geprägt wird. Die Auflage beträgt 500,000 Stück. Angeblich hat die Hysterie den Preis zu weit nach oben getrieben was unter Anlegern eher negativ aufgefasst wird (wenn man gewissen Forenkommentaren Glauben schenken mag)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 09.08.2013 19:53:22 Uhr zum Bild 20 Euro 100 Jahre Tour De France von 2003 - Motiv (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Tour de France bleibt tortz Drogenskandale ein Nationalstolz von Frankreich!! Trotz oder gerade als Gegendemonstration wurde diese Münze geprägt. Offizieller Grund war das 100 jährige Bestehen der Tour jedoch ist das Jahr 2003 bekannt dafür dass die ersten grossen Diskussion um Drogen im Radsport in die Presse gelangten!!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 09.08.2013 19:56:20 Uhr zum Bild 20 Euro Gold 100 Jahre Tour De France von 2003 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das auf der Rückseite der Münze abgebildete "Liberté, égalité, fraternité" steht für "Liberty, equality, fraternity (brotherhood)" und ist ein altes französisches Motto. Es hat seine Wurzeln in der französischen Revolution aber hat sich als Motto der Tour de FRance durchgesetzt dass Stärke und Ausdauer darstellen soll.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 09.08.2013 20:01:17 Uhr zum Bild Silber 10 Euro Gedenkmünze von Spanien 2002 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Hier abgebildet ist König Carlos von Spanien der I. Die 10 Euro Münzen werden teilweise zum 10 fachen des Nominalwertes gehandelt. Die Ausgabe erfolgt jedes Jahr in einer manchmal auflagenschwachen und manchmal in einer auflagenstarken Prägung. 2011 zb wuirde eine Duale Prägung mit Russland Silber durchgeführt. Diese Münze zb erreicht nach nur 2 Jahren ca 600% Rendite (zumindest was den Marktpreis auf ebay betrifft)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 09.08.2013 20:12:00 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze von Spanien 2002 Rafael Alberti (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Gedenkmünzenprägung für den EURO begann im Jahr 2002. Die ersten beiden Gedenkprägungen wurden anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft des Landes geprägt. Ein wenig später folgten dann Münzausgaben zu der Fußball-WM in Südkorea und Japan. Diese hier hat eine Auflage von 30.000 Stück.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 09.08.2013 20:15:38 Uhr zum Bild Goldmünze zu 20 Francs von Belgien Leopold (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
In Belgien waren sowohl Silber als auch Goldmünzen als Zahlungsmittel im Umlauf. Die hier abgebildete Münze ist am häufigsten im Umlauf gewesen neben der mit Abbildung von Albert und Leopold Premier. Interessantes Detail ist dass die belgische Regierung läßt immer noch Goldmünzen prägen und sie dennoch als Anlagemünze sehr beliebt ist.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 10.08.2013 16:40:02 Uhr zum Bild Banknote Fünf Reichsmark Rückseite (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ich dachte, diese sei eine Ausgabe der Reichsmark aus der Zeit von Nazi Deutschland? Denn die ursprüngliche Reichsmark wurde durch das Münzgesetz vom 30. August 1924 eingeführt. Dies geschah aufgrund der Hyperinflation der Jahre 1921 und 22 und die damit völlig entwertete Papiermark. Hier fand dann auch bereits die fiktive Golddeckung Anwendung, nämlich von 1/2790 kg Feingold per Reichsmark. Sie wurde auch gesetzlich zugeordnet

1155156157158159160161162163164165 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 899 KB in 25.758 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.