EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 209)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1204205206207208209210211212213214 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von dolomit (71 Beiträge) am 26.10.2013 12:55:31 Uhr zum Bild 1 Pfennig Vergoldet Glückspfennig Deutschland (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese Münze erinnert mich an den alten österreichischen Schilling. Die 1 Schilling Münze! Scheint wertvoll zu sein dieser Tage bei Sammler so wie auch der 1 Schilling ein sehr beliebtes Anlageobjekt ist.
Von dolomit (71 Beiträge) am 26.10.2013 12:58:07 Uhr zum Bild 1 Unze-oz Lunar Year of the Tiger Australien 2010 Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Wie ich bereits schon mal hier im Forum anmerkte. Keine einzige Münze aus dem Commonwealth die nicht die Queen abbildet. Wie kann man deiesen Wahn verstehen?
Von dolomit (71 Beiträge) am 26.10.2013 13:00:17 Uhr zum Bild Kanada Komplette Wildlife-Serie Silber 2011, 2012, 2013 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ein wunderschönes Münzset und ausnahmsweise nicht die Queen abgebildet. Welch Rarität! Anzumerken aber hier ist dass die quasi Nationalsymbole Kanadas hier abgebildet wurden auf den Münzen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 26.10.2013 14:33:21 Uhr zum Bild 1000 Schilling Gold/Silber Österreich von 1994 Münzstätte Wien (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Biild zeigt: 1000 Schilling Gold/Silber Österreich von 1994 Münzstätte Wien. Wien ist die Hauptstadt von Österreich und hat eine lange Tradition. Schon vor 800 Jahren wurden dort Münzen geprägt, und im Laufe der Jahrhunderte haben auch die Währungen gewechselt. So hat allein in den letzten 100 Jahren mehr als dreimal sich die Währung für Österreich und Wien verändert. Gegründet von den Kaisern, heute von einer demokratischen Regierung gesteuert, gab es vor allem Schillinge und Kronen in Österreich. Teilweise wurde auch Ungarn, dass auch zeitweise zu Wien gehörte, von Wien aus mit Münzen versorgt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 26.10.2013 14:37:16 Uhr zum Bild 20 Kronen Dänemark Goldmünzen 1908, 1909, 1910, 1911, 1912 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 20 Kronen Dänemark Goldmünzen 1908, 1909, 1910, 1911, 1912. Die Krone ist eine Währung aus Dänemark. Seit 1875 ist die Krone die offizielle Währung von Dänemark. Dänemark gehört zu Skandinavien und hier hat sich in den letzten 2000 Jahren viel verändert. So sind erst in der jüngsten Vergangenheit Dänemark, Norwegen und Schweden unabhängige Staaten geworden, davor waren die Staaten auch miteinander verbunden durch eine gemeinsame Regierung. Auch heute noch ist Dänemark eine Monarchie, das Volk aber wählt eine Regierung.
Von hbss (1325 Beiträge) am 26.10.2013 14:39:30 Uhr zum Bild 1g Goldbarren Refine / Referiere Istanbul (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1g Goldbarren Refine / Referiere Istanbul. Istanbul hat eine aufregende Geschichte hinter sich. Nicht nur der Name hat sich im Laufe der Jahrtausende verändert, auch die Kultur war ständigem Wechsel unterzogen. Zur Zeit den Mittelalters war Instanbul oder damals hiess es Konstaninopel in römischer Hand. Istanbul ist auch heute noch die einzige Stadt der Welt, die sich über zwei Kontinente erstreckt und so kann der Besucher erleben, wie das die unterschiedlichen Stadtteile sich entwickelt haben.
Von Tullios (3 Beiträge) am 26.10.2013 14:46:38 Uhr zum Bild 100 Euro Gold-Münze 2013 Gartenreich Dessau-Wörlitz (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Sehr schöne Münze und tolle stadt mit vielen sehens möglichkeiten und was ich mich frage: Könnte man damit eigentlich auch bezahlen?
Von Tullios (3 Beiträge) am 26.10.2013 14:49:03 Uhr zum Bild 1 Pfennig Vergoldet Glückspfennig Deutschland (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Deutsche Mark wie auch der Pfennig war meiner meinung nach die beste währung und würde mich freuen wenn die DM wieder kommt
Von Tullios (3 Beiträge) am 26.10.2013 14:51:00 Uhr zum Bild 5 Euro Olympia 2004 in Athen San Marino 2003 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das ist eine sehr schöne münze die gezielt auf die Olympia 2004 in Athen San Marino 2003 geprägt ist.
Von hbss (1325 Beiträge) am 26.10.2013 14:58:38 Uhr zum Bild 1/2 Unze Silber Australien Lunar 2012 Drache (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1/2 Unze Silber Australien Lunar 2012 Drache. Lunar bezieht sich auf das asiatische Horoskop. Obwohl die Münze aus Australien stammt geht es beim Thema der Münze um China. Dort ist die Astrologie eine komplexe Wissenschaft. Anders als im Westen, wo Zeitungshoroskope in der Tageszeitung nur zur Belustigung dienen, haben die Chinesen schon vor langer Zeit einen Zusammenhang zwischen Familie und Problemen und Politik und Wirtschaft erarbeitet und aufgeschrieben. So wird auch in China jedes Jahr gefeiert, weil es immer einem anderen Zeichen gewidmet ist.

1204205206207208209210211212213214 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 987 KB in 0.051 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.