EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 24)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

11920212223242526272829 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 05.04.2013 16:11:23 Uhr zum Bild 12 Euro Gedenkmünze Spanien 2003 25. Jahrestag der Verfassung (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze erinnert an 25 Jahre Verfassung. Seit der Verabschiedung 1978 ist die Verfassung bis heute nur in zwei kleinen Punkten geändert worden.Einmal, weil es 1978 noch keine Euro gab, wurde das Thema EU in die Verfassung eingearbeitet. Dies ist geschehen im Jahr 1992. Und die zweite Änderung gab es im Jahr 2011. Hier wurde das Thema Schuldenbremse, das auch in anderen Staaten in Europa diskutiert wird, in die Verfassung eingetragen. Wer das nachlesen will, der findet den Absatz in Artikel 135.
Von hbss (1325 Beiträge) am 05.04.2013 16:19:51 Uhr zum Bild 12 Euro Spanien 2002 EU-Präsidentschaft (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze erinnert an die Eu-Präsidentschaft von Spanien. Turnusgemäss übernimmt in diesem Fall der Aussenminister von Spanien das Amt des Präsidenten des Rates der Europäischen Union. Zu den Aufgaben des Ratspräsidenten gehört die Ernennung mehrerer Kommissionen, die Aufgaben für die Bürger in Europa übernehmen. Spanien hat als es für sechs Monate den Vorsitz übernommen hat, wie jedes andere Land der EU, wenn es an der Reihe war sich einen Schwerpunkt ausgesucht zum Beispiel das Thema "Europäische Bürgerinitiativen."
Von hbss (1325 Beiträge) am 05.04.2013 16:26:19 Uhr zum Bild 8 Euro Silber Portugal 2005 Frieden und Freiheit (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze erinnert an die 60 Jahre Frieden von 1945 bis 2005. Damit ist das Ende des zweiten Weltkrieges gemeint, der dauerte von 1939 bis 1945. Europa ist in vorher leider viele Kriege gewohnt. Der letzte grosse Krieg war 1870-71 und ihm folgte in den Jahren 1914-1918 der erste Weltkrieg, der nicht nur Europa betrofffen hatte. Ausserdem gab es zu Beginn des 20. Jahrhundertes einige Kolonialkriege. Und seit 1945 gab es in Europa keinen grösseren Krieg mehr. Die Mǘnze hat einen Nennwert von 8 Euro und ist in Silber erschienen in Portugal.
Von hbss (1325 Beiträge) am 05.04.2013 16:30:07 Uhr zum Bild 8 Euro Gedenkmünze Portugal 2005 Frieden und Freiheit (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze erinnert an die 60 Jahre Frieden von 1945 bis 2005. Mindestens seit 150 Jahren gab es in Europa keine so lange Zeit ohne einen grösseren Krieg. Neben den beiden Weltkriegen, der zweite Weltkrieg endete 1945, war Europa und auch Portugal, aus dem Land stammt diese Münze, immer wieder in kriegerische Handlungen verwickelt. Bis zum 20. Jahrhunderten hatte Portugal, was heute kaum noch bekannt ist, viele Konflikte mit den sogenannten Kolonien. Dass Portugal mal Kolonialmacht war erinnert die ehemalige Kolonie Macau.
Von hbss (1325 Beiträge) am 05.04.2013 16:32:53 Uhr zum Bild 10-Euro Gedenkmünze 2010 - WIR SIND EIN VOLK (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze erinnert an die Wiedervereingung von Deutschland. Bis 1989 war Deuschland in zwei Teile gespalten. Links auf der Landkarte war die Bundesrepublik Deutschland zu sehen und rechts die DDR, die Deutsche Demokratische Republik. Entwickelt hat sich das Problem durch den zweiten Weltkrieg und die darauffolgende Besatzung. 1989 begann der berühmt Fall der Mauer und dann 1990 fand die offizielle Wiedervereinigung statt und im Jahr 1991 war alles exakt vertraglich auch geregelt. Damit wurde auch Deutschland ein souerväner Staat nach dem verlorenen zweiten Weltkrieg.
Von Oxenkopf (44 Beiträge) am 05.04.2013 16:54:36 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze von Portugal 2007 Präsidentschaft (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Sehr schöne Münze mit einem schönen Baum. Wegen mir hätte man auch im äußeren Ring auf die Eurosterne verzichten können und das bild auf die gesammte Münze ausweiten.
Von Oxenkopf (44 Beiträge) am 05.04.2013 16:57:20 Uhr zum Bild 100 Euro Goslar in Gold von 2008 (Insgesamt 10 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Eine sehr schöne Münze mit vielen kleinen Details. Gefällt mir ausgesprochen gut!
Von Oxenkopf (44 Beiträge) am 05.04.2013 16:59:35 Uhr zum Bild 100 Euro Fußball-WM in Gold von 2005 (Insgesamt 8 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Absolut gelungene Münze. Das Design erinnert mich eher an einen Abakus. Aber in der tat, ich schließe mich meinem Vorredner an: Schade das die WM/EM nur alle 4 Jahre sind
Von hbss (1325 Beiträge) am 06.04.2013 16:13:41 Uhr zum Bild 10-Euro Gedenkmünze 2010 - 20 Jahre Deutsche Einheit (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze erinnert an 20 Jahre Deutsche Einheit. 2010 war die gemeinsame Bundesrepublik 20 Jahre alt. Am 3.10.1990 vereinigten sich die ehemalige DDR und die von den Amerikanern und Engländern und Franzosen seit 1945 besetzten Teile Deutschlands, die bis 1990 als Bundesrepublik bekannt waren. Nicht nur wurden die ehemaligen Besatzungszonen vereinigt und unter eine Regierung gestellt, sondern Deutschland erhielt auch nach der sogenannten Wiedervereinigung die staatliche Souveränität und bemüht sich seither auch um einen festen Sitz im Sicherheitsrat der UNO.
Von hbss (1325 Beiträge) am 06.04.2013 16:19:50 Uhr zum Bild 10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse - Motiv Binärfeld (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze erinnert an Konrad Zuse. Sein vollständiger Name lautet Konrad Ernst Otto Zuse und er wurde 1910 geboren in Deutsch-Wilmersdorf in der Nähe von Berlin. Bekannt ist er, weil er den ersten Computer erfunden hat. Studierte hatte er zuvor das Bauingenieurwesen, er galt als Erfinder und war ein Unternehmehmer (Zuse KG). Neben dem Ingenieurwesen hat er noch Architektur und Maschinenbau studiert, ausserdem arbeitete er als Reklamezeichner. Neben der Technik hat ihn die Kunst immer schon fasziniert.

11920212223242526272829 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1254 KB in 0.044 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.